Werbung

Nachricht vom 11.08.2025    

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. An ausgewählten Mittwochnachmittagen stehen besondere Filme auf dem Programm, die nicht nur spannend sind, sondern auch zu familienfreundlichen Preisen angeboten werden.

Neuwied. Das städtische Kinder- und Jugendbüro, das Minski-Team und der Filmtheaterbetrieb Weiler präsentieren im Metropol Kino Neuwied das "Kino für Kinder". Jeden Mittwochnachmittag wird ein spezieller Kinderfilm gezeigt, der jungen Zuschauern ein unvergessliches Filmerlebnis bietet. Am 20. August steht "Heidi - Die Legende vom Luchs" auf dem Programm. In diesem Abenteuer entdeckt Heidi ein verletztes Luchsjunges und kümmert sich heimlich um das Tier. Doch die Idylle in den Alpen wird durch die Pläne eines Geschäftsmanns gestört, der ein Sägewerk errichten möchte und damit die Natur gefährdet. Gemeinsam mit ihrem Freund Peter setzt sich Heidi für den Erhalt ihrer Heimat ein.

Am 10. September kehren die Heinzelmännchen aus Köln zurück. "Die Heinzels 2 - Neue Mützen, neue Missionen" zeigt die Begegnung mit einer neuen Heinzel-Gruppe, die einen modernen Lebensstil pflegt. Die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als eine Polizistin samt Katze Jagd auf die kleinen Helfer macht. Kinokarten sind online unter www.kinoneuwied.de erhältlich oder direkt an der Kinokasse. Der Eintritt kostet vier Euro für Kinder und sechs Euro für Erwachsene. Alle Vorstellungen beginnen um 16 Uhr im Metropol Kino, Heddesdorfer Straße 2, Neuwied. Weitere Informationen gibt es beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied per E-Mail an kijub@neuwied.de oder telefonisch unter 02631 802 174. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Hof- und Haustürflohmarkt in Unkel-Scheuren

Am 16. August verwandelt sich Unkel-Scheuren erneut in ein Paradies für Flohmarktfans. Von 10 bis 16 ...

Technikpionier aus Bad Hönningen spendet für KiTa-Sandkasten

Dr. Michael Kösters, Preisträger des renommierten Werner-von-Siemens-Rings 2024, zeigt sich seiner Heimatstadt ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Bürgernah: Jan Einigs Sprechstunde in Engers

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt seine Gesprächsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" fort und ...

Biblische Weinprobe mit Kalle Grundmann in Oberbieber

Am 19. September lädt der Kirchbauverein Oberbieber zu einer besonderen Weinprobe ein. Der Theologe und ...

Werbung