Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2025    

Einbruch, Betrug und Flächenbrand - ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgte das vergangene Wochenende für eine Reihe von Vorfällen, die die Polizei auf Trab hielten. Ein Einbruch, mehrere Betrugsfälle und ein Flächenbrand hielten die Beamten in Atem. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, während die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe bittet.

Symbolbild

Neuwied. Am Freitagmorgen (8. August) wurde der Polizeiinspektion Neuwied eine eingeschlagene Glasscheibe an einem Lebensmittelgeschäft im Ringmarkt gemeldet. Die Beamten stellten fest, dass die Frontscheibe des Ladenlokals beschädigt war. Die Tat ereignete sich vermutlich zur Nachtzeit, als das Geschäft geschlossen war. Die Ermittlungen zum Täter sind bis jetzt nicht abgeschlossen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neuwied entgegen.

Am gleichen Tag, gegen 13.15 Uhr, kam es in der Straße Ringmauer in Niederbieber zu einem Betrug durch einen falschen Bankmitarbeiter. Der Täter erlangte unter einem Vorwand die Geldkarten und die zugehörige PIN eines Geschädigten und entwendete eine Karte. Anschließend wurden mindestens 2.000 Euro vom Konto abgebucht.

Flächenbrand
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am späten Nachmittag des 8. August in den Weinbergen bei Leutesdorf. Nach einem Grillen wurde offenbar glimmende Kohle achtlos am Straßenrand entsorgt, was einen Flächenbrand auslöste. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden, bevor größerer Schaden entstand.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Reifen zerstochen
Am Samstag (9. August) meldete ein Geschädigter, dass an seinem geparkten Pkw in der Nodhausener Straße in Segendorf ein Reifen zerstochen wurde. Die Tat ereignete sich in der Nacht zuvor. Die Polizei stellte fest, dass der linke Hinterreifen mit einem Messer oder einem ähnlichen Gegenstand beschädigt wurde. Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.

Geben Sie niemals Ihre PIN weiter
Am Nachmittag desselben Tages ereignete sich ein weiterer Betrugsfall. Eine Geschädigte wurde von einem angeblichen Bankmitarbeiter angerufen, der ein Problem mit ihrem Konto vortäuschte. Nachdem sie ihre PIN weitergegeben hatte, erschien ein etwa 20-jähriger Mann an ihrer Wohnanschrift und forderte die Geldkarten. Der Gesamtschaden beträgt in diesem Fall mehr als 13.000 Euro. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Unterstützungsangebot für Eltern von Sternenkindern im Kreis Neuwied

Der Verlust eines Kindes ist eine tiefgreifende Erfahrung, die Eltern oft in Trauer und Schmerz zurücklässt. ...

Herbstliche Entdeckungen in Neuwied

Der Oktober bietet eine perfekte Gelegenheit, die Stadt Neuwied aus einer neuen Perspektive zu erleben. ...

Aktualisiert: Explosion in Daaden - Acht Verletzte und Gasversorgung unterbrochen

In Daaden ereignete sich am Nachmittag eine schwere Explosion in einem Wohn- und Geschäftsgebäude. Das ...

Haselnüsse in der Steinzeit: Ein Blick in die kulinarische Vergangenheit

Am 26. September lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS zu einem faszinierenden Vortrag ein. ...

Tag der offenen Tür in Neuwieder Moschee

Am 3. Oktober öffnet die Bait-ur-Raheem Moschee in Neuwied ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. ...

Workshop für Alleinerziehende: Lösungen für den Alltag der Herausforderungen

Alleinerziehende stehen täglich vor besonderen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Ein spezieller ...

Weitere Artikel


Sportlicher Familientag in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hatte das Erlebnismuseum "RömerWelt" am Sonntag, 10. August zum sportlichen ...

Kinderspielefest in Bad Hönningen: Ein Tag voller Abenteuer

Am 17. August wird Bad Hönningen zum Schauplatz eines großen Kinderspielefests. Zahlreiche Vereine und ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In der kommenden Woche wird es in Rheinland-Pfalz hochsommerlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Erneuter Ladendiebstahl in Rheinbreitbach

Am Samstagmorgen (9. August) kam es in einer Lidl-Filiale in Rheinbreitbach zu einem Ladendiebstahl. ...

Werbung