Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2025    

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber kündigt die Einführung von Mazedonisch als neue Sprache an und betont die Bedeutung einer Willkommenskultur.

An einer Schule in Koblenz wird sogar mandarin (chinesisch) unterrichtet. (Fotoquelle: Pixabay)

Mainz. Der Herkunftssprachunterricht an rheinland-pfälzischen Schulen wird zum neuen Schuljahr um Mazedonisch ergänzt. Dies wird dann die 20. angebotene Sprache sein, wie Bildungsminister Sven Teuber (SPD) der Deutschen Presse-Agentur in Mainz mitteilte. Der Start soll zunächst im Schulaufsichtsbezirk Koblenz erfolgen.

Dieser Unterricht richtet sich an Kinder mit Migrationshintergrund, um die Mehrsprachigkeit zu fördern. Angeboten werden drei bis fünf Wochenstunden von der Grundschule bis zum Ende der 10. Klasse, wenn die Kapazitäten ausreichen und mindestens zehn Schüler einen solchen Kurs belegen möchten. Das Spektrum der schon länger angebotenen Sprachen reicht von Albanisch bis Ungarisch.

Zuwanderern ein Zuhause bieten
Im Westerwald sind auf verschiedenen Schulen unter anderem bereits folgende Muttersprachen-Kurse zustande gekommen:

Arabisch in Montabaur, Neuwied und Westerburg

Türkisch in Bad Hönningen, Unkel, Rheinbreitbach, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Selters, Salz, Herschbach, Montabaur, Nentershausen, Wirges, Siershahn, Bad Marienberg, Rennerod, Neuwied, Betzdorf, Herdorf, Hamm, Wissen, Gebhardshain und Hachenburg



Russisch in Linz am Rhein, Höhr-Grenzhausen, Dierdorf, Montabaur, Bad Marienberg, Neuwied, Altenkirchen, Weyerbusch, Straßenhaus und Hamm.

"Da sieht man, dass wir längst in der Einwanderungsgesellschaft sind und dann auch die Willkommenskultur brauchen für die Menschen, die hier ankommen, damit wir ihnen ein Zuhause bieten", sagte der SPD-Politiker.

Detaillierte Informationen für Schulen und Eltern stehen auf dem Bildungsserver Rheinland-Pfalz bereit.

Teuber kritisiert fehlende Willkommenskultur
Teuber berichtete von einem Besuch bei einem Feriensprachkurs. "Mich hat berührt, wie schnell dort gelernt werden will", sagte er. "Schockiert hat mich aber, dass die meisten weg aus Deutschland wollen. Die wollen nach London, nach Skandinavien, in viele Länder, aber die wenigsten wollen hier bleiben."

Teuber schloss daraus, dass sich die Kinder mit Migrationshintergrund bei uns nicht willkommen fühlen würden. Dadurch würden uns Kompetenzen verloren gehen, die wir in Deutschland dringend brauchen.
(dpa/Bildungsserver/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In der kommenden Woche wird es in Rheinland-Pfalz hochsommerlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in ...

Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl ...

Sommer kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Der Sommer meldet sich in Rheinland-Pfalz zurück und bringt sonnige Tage mit sich. Am Wochenende dürfen ...

Vorsicht vor Betrug: Tipps vom Landeskriminalamt und der Verbraucherzentrale

Im digitalen Zeitalter sind Betrugsmaschen allgegenwärtig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz mit Temperaturen über 30 Grad

Zum Ende der Woche erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz sonniges Wetter und sommerliche Temperaturen. ...

Weitere Artikel


Kettensägen-Diebstahl in Kasbach-Ohlenberg

In der beschaulichen Ortslage Kasbach-Ohlenberg kam es am Freitagabend (8. August) zu einem Diebstahl. ...

Erneuter Ladendiebstahl in Rheinbreitbach

Am Samstagmorgen (9. August) kam es in einer Lidl-Filiale in Rheinbreitbach zu einem Ladendiebstahl. ...

Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Schwerer Unfall bei Linz: Pkw prallt gegen Baum

Wie erst jetzt gemeldet wurde, ereignete sich bereits am Freitagabend (8. August) auf der L 251 bei Linz ...

Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in ...

Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl ...

Werbung