Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2025    

Halbseitige Sperrung der Raiffeisenbrücke Neuwied wegen Seilprüfung

Wegen einer turnusmäßigen Seilprüfung wird die Raiffeisenbrücke in Neuwied auf der B 256 vom 25. bis 29. August halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird einspurig am Baufeld vorbeigeführt, außerhalb der Arbeitszeiten ist die Brücke frei befahrbar.

Symbolbild.

Neuwied. Die Raiffeisenbrücke wird alle sechs Jahre nach DIN 1076 einer Hauptprüfung unterzogen. Dabei werden die Seile der Brücke mit einem automatisierten Inspektionsroboter befahren, der die Oberfläche kontrolliert. Diese moderne Technik ersetzt die bisherige manuelle Prüfung und ermöglicht es, die Verkehrseinschränkungen deutlich zu verringern.

Verkehrsführung und Zeitplan
Die Bauarbeiten finden als Tagesbaustelle statt. Während der Arbeitszeiten vom 25. bis 29. August wird der Verkehr auf der Brücke einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Außerhalb der Arbeitszeiten kann die Brücke ohne Einschränkungen genutzt werden.

Informationen und Hinweise für Verkehrsteilnehmer
Aktuelle Informationen zur Baustelle und zur Verkehrsführung sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de abrufbar. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen, die mit Verkehrsbeeinträchtigungen verbunden sind, aber der Sicherheit der Brücke dienen. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Deichwelle schließt Hallenbad und Sauna für Revision ab 18. August

Die Deichwelle in Neuwied schließt ab Montag, 18. August, das Hallenbad und die Sauna für mehrere Wochen ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Vor dem Einzelrichter beim Amtsgericht Montabaur hätte am Donnerstag. Dem 7. August eine sicherlich interessante ...

Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende in der Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende. Die Nachwuchskräfte starten in verschiedenen ...

14-jährige Violetta aus Koblenz vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Seit Mittwoch (6. August) wird die 14-jährige Violetta B. aus Koblenz vermisst. Sie wurde zuletzt am ...

Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: ...

Dreifachmord im Westerwald: Tatverdächtiger tot aufgefunden

Am Dienstagnachmittag wurde in der Nähe von Weitefeld eine Leiche entdeckt. Die Ermittlungen ergaben, ...

Weitere Artikel


14-jährige Violetta aus Koblenz vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Seit Mittwoch (6. August) wird die 14-jährige Violetta B. aus Koblenz vermisst. Sie wurde zuletzt am ...

Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende in der Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende. Die Nachwuchskräfte starten in verschiedenen ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Vor dem Einzelrichter beim Amtsgericht Montabaur hätte am Donnerstag. Dem 7. August eine sicherlich interessante ...

Herausforderungen der Rechtsmedizin: Die Identifizierung von Leichen kann dauern

Die Identifizierung von Leichen kann trotz moderner forensischer Methoden eine komplexe Aufgabe sein. ...

Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: ...

Dreifachmord im Westerwald: Tatverdächtiger tot aufgefunden

Am Dienstagnachmittag wurde in der Nähe von Weitefeld eine Leiche entdeckt. Die Ermittlungen ergaben, ...

Werbung