Pressemitteilung vom 07.08.2025
Neue Regeln für Altkleiderentsorgung: Was Bürger jetzt wissen müssen
Seit Beginn des Jahres gelten EU-weit neue Vorschriften zur Entsorgung von Altkleidern. Diese sollen die Wiederverwendung und das Recycling fördern. Doch was bedeutet das konkret für die Menschen im Kreis Neuwied?

Kreis Neuwied. Seit dem 1. Januar sind in der Europäischen Union neue Regelungen zur Getrenntsammelpflicht von Altkleidern und -textilien in Kraft. Ziel dieser Vorschriften ist es, den Anteil an wiederverwendbaren oder recycelbaren Textilien zu maximieren. Für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Neuwied ändert sich jedoch vorerst nichts Wesentliches. Die getrennte Sammlung von Altkleidern ist hier bereits seit vielen Jahren etabliert.
Die bisher freiwillige Trennung von tragbaren und nicht mehr tragbaren Textilien wird nun verpflichtend. Dies soll sicherstellen, dass auch weiterhin qualitativ hochwertige Materialien insbesondere karitativen Einrichtungen zugutekommen. Gleichzeitig bleibt der Nutzen der wertvollen Ressourcen erhalten, indem sie so lange wie möglich im Nutzungskreislauf verbleiben.
Textilien bestehen aus wertvollen Materialien, die durch richtige Entsorgung wiederverwendet oder recycelt werden können. Das Platzieren von Altkleidern in Kleidercontainern führt diese dem Stoffkreislauf zu und trägt zum Umweltschutz bei. Noch tragbare Kleidung kann über Second-Hand-Verkäufe oder karitative Organisationen eine zweite Verwendung finden. Im Restmüll hingegen würden diese Rohstoffe verloren gehen.
In die Kleidercontainer gehören neben Kleidung auch Decken, Bettwäsche, Handtücher, Gardinen, Taschen, Schuhpaare und Gürtel. Es ist jedoch wichtig zu beachten, ob der Container bestimmte Produkte ausschließt. Stark verschmutzte oder nasse Textilien, die andere Kleidungsstücke kontaminieren könnten, sowie verschlissene Kleidung sollten weiterhin im Restmüll entsorgt werden. Mit Schadstoffen belastete Textilien sind bei der Schadstoffsammlung abzugeben.
Im Sinne der Abfallvermeidung wird dazu angeregt, gut erhaltene Altkleider und Schuhe weiterzugeben. Plattformen wie eBay und Vinted oder soziale Einrichtungen bieten hierfür Möglichkeiten. Ihre Mithilfe bei der sachgerechten Entsorgung unterstützt den Umweltschutz und reduziert Abfall effizient.
Für weitere Informationen steht die Abfallberatung zur Verfügung oder besuchen Sie das Abfall-ABC.
Mehr dazu:
Umwelt & Gesundheit
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion