Pressemitteilung vom 07.08.2025
Zukunftsthemen im Fokus: Verwaltungsspitzen der nördlichen Landkreise tagen in Neuwied
Bei einem Treffen im Kreishaus Neuwied diskutierten die Büroleiter der nördlichen rheinland-pfälzischen Landkreise über zentrale Herausforderungen der kommunalen Verwaltungsarbeit. Im Mittelpunkt standen Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und interkommunale Zusammenarbeit.

Büroleiterin der Kreisverwaltung Neuwied, Diana Wonka (4 v.r.) elf Büroleiterinnen und Büroleiter der nördlichen rheinlandpfälzischen Landkreise. Foto: Julia Hinz/Kreisverwaltung Neuwied
Neuwied. Am 7. August kamen zwölf Büroleiterinnen und Büroleiter der nördlichen rheinland-pfälzischen Landkreise im Kreishaus Neuwied zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen der kommunalen Verwaltungsarbeit auszutauschen. "Einen besonderen Stellenwert nahmen dabei die Themenfelder Digitalisierung, Zivile Verteidigung, Interkommunale Zusammenarbeit sowie der Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst ein. Diesen Herausforderungen stellen wir uns", erklärte Landrat Achim Hallerbach.
Ein zentrales Anliegen war der Erfahrungsaustausch zur Digitalisierungsstrategie, insbesondere bezüglich der IT-Sicherheit, künstlicher Intelligenz und digitaler Verwaltungsprozesse. Auch Fragen der zivilen Verteidigung und der strategischen Vorbereitung auf Krisensituationen wurden erörtert.
Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit wurden Möglichkeiten der Kooperation besprochen und bestehende Entwicklungen in Rheinland-Pfalz, wie Pilotprojekte in der Region Eifel, Mosel und Hunsrück, vorgestellt. "Ziel ist es, bürgernahe Dienstleistungen verstärkt gemeinsam und über Kreisgrenzen hinweg zu organisieren", betonte Diana Wonka, Büroleiterin der Kreisverwaltung Neuwied. Dadurch sollen die Servicequalität und Erreichbarkeit - insbesondere in ländlichen Regionen - langfristig verbessert werden.
"Der kontinuierliche Austausch zwischen den zuständigen Stellen ist ein wesentlicher Bestandteil für eine zukunftsfähige und bürgernahe Verwaltung. Gerade bei Querschnittsthemen wie der Digitalisierung oder dem demografisch bedingten Fachkräftemangel ist eine enge Zusammenarbeit über Landkreisgrenzen hinweg unerlässlich", blickte Landrat Hallerbach auf die nächsten Büroleitertagungen. PM/Red
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion