Feuerwehr rettet fünf Menschen aus brennendem Mehrfamilienhaus
In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus für Aufregung gesorgt. Die Feuerwehr konnte fünf Menschen retten, bevor das Feuer größeren Schaden anrichtete.

Neuwied. Am 6. August bemerkte eine Polizeistreife gegen Mittag Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Neuwied. Sofort wurde die Feuerwehr alarmiert, die das Einsatzstichwort auf "B3.01 Gebäudebrand mit Menschenrettung" erhöhte. Zusätzliche Einsatzkräfte wurden von der Leitstelle Montabaur angefordert.
Die Rettungskräfte evakuierten insgesamt vier Personen über Leitern - zwei über eine Schiebleiter und zwei über die Drehleiter. Mehrere Trupps unter Atemschutz konnten verhindern, dass sich das Feuer auf angrenzende Gebäudeteile ausbreitete. Fünf Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Das Feuer, das im Treppenhaus und in einer Wohnung im ersten Stock ausbrach, machte das Gebäude unbewohnbar. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unbekannt. (dpa/Red)
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion