Werbung

Nachricht vom 07.08.2025    

Feuerwehr rettet fünf Menschen aus brennendem Mehrfamilienhaus

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus für Aufregung gesorgt. Die Feuerwehr konnte fünf Menschen retten, bevor das Feuer größeren Schaden anrichtete.

Foto: Feuerwehr Neuwied (Instagram: @feuerwehrneuwied)

Neuwied. Am 6. August bemerkte eine Polizeistreife gegen Mittag Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Neuwied. Sofort wurde die Feuerwehr alarmiert, die das Einsatzstichwort auf "B3.01 Gebäudebrand mit Menschenrettung" erhöhte. Zusätzliche Einsatzkräfte wurden von der Leitstelle Montabaur angefordert.

Die Rettungskräfte evakuierten insgesamt vier Personen über Leitern - zwei über eine Schiebleiter und zwei über die Drehleiter. Mehrere Trupps unter Atemschutz konnten verhindern, dass sich das Feuer auf angrenzende Gebäudeteile ausbreitete. Fünf Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Das Feuer, das im Treppenhaus und in einer Wohnung im ersten Stock ausbrach, machte das Gebäude unbewohnbar. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unbekannt. (dpa/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Fahrradunfall bei Asbach: Radfahrer stürzt auf Radweg

In der Nacht zum 7. August ereignete sich auf einem Radweg zwischen Asbach und Etscheid ein schwerer ...

Schwerer Unfall in Buchholz: 16-Jährige auf Leichtkraftrad schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 6. August in Buchholz. Eine junge Leichtkraftradfahrerin ...

Neue Regeln für Altkleiderentsorgung: Was Bürger jetzt wissen müssen

Seit Beginn des Jahres gelten EU-weit neue Vorschriften zur Entsorgung von Altkleidern. Diese sollen ...

Zukunftsthemen im Fokus: Verwaltungsspitzen der nördlichen Landkreise tagen in Neuwied

Bei einem Treffen im Kreishaus Neuwied diskutierten die Büroleiter der nördlichen rheinland-pfälzischen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Weitere Artikel


Bildungsminister Teuber: Schulen müssen hitzeresilient werden

Der Klimawandel stellt Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz vor neue Herausforderungen. Bildungsminister ...

Neuer Lärmatlas für Rheinland-Pfalz soll Transparenz schaffen

In Rheinland-Pfalz entsteht ein bundesweit einmaliger Lärmatlas, der die verschiedenen Lärmquellen im ...

Zukunftsthemen im Fokus: Verwaltungsspitzen der nördlichen Landkreise tagen in Neuwied

Bei einem Treffen im Kreishaus Neuwied diskutierten die Büroleiter der nördlichen rheinland-pfälzischen ...

Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge

Ende August verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine Bühne für internationale Musik. Das ...

Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Werbung