Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2025    

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt in der vierten Wahlperiode in Folge Vorsitzender. Ihm zur Seite stehen seine langjährige Stellvertreterin Stefanie Stavenhagen sowie Thomas Kurz und Daniela Franz. Neu im fünfköpfigen Vorstand ist Thomas Scheer, der erstmals in den Personalrat gewählt wurde und direkt Verantwortung im Führungsteam übernimmt.

Thomas Scheer (von links), Thomas Kurz, Daniela Franz, Jörg Hergott und Stefanie Stavenhagen bilden den Vorstand des neuen Personalrates der Neuwieder Stadtverwaltung. (Foto: Petra Keth-Hergott)

Neuwied. Insgesamt umfasst der Personalrat 13 ordentliche Mitglieder. Ergänzt wird das Team durch Daria Wendt, Züleyha Boz, Pascal Stoltze, Michael Schlösser sowie die neu gewählten Mitglieder Nunzia Bach, Astrid Gross, Robin Halfmann und Marcus Theobald. Unterstützt wird der Personalrat zudem von einem engagierten Kreis von rund 40 weiteren Kolleginnen und Kollegen, die bei Bedarf einspringen.

Die erneut hohe Wahlbeteiligung unterstreicht das Vertrauen der rund 850 Beschäftigten in ihre Interessenvertretung. Vorsitzender Jörg Hergott sieht zentrale Herausforderungen der kommenden Amtszeit in der Gestaltung des demografischen Wandels und der fortschreitenden Digitalisierung innerhalb der Verwaltung. Dabei sei eine offene, faire und zielgerichtete Zusammenarbeit mit der Dienststellenleitung ebenso grundlegend wie die Konzentration auf das Wesentliche.

"Wir wollen gemeinsam mit der Dienststellenleitung daran arbeiten, attraktive, gesunde und zukunftsfähige Arbeitsbedingungen zu schaffen, um vorhandenes Personal zu halten und neues gewinnen zu können", betont Jörg Hergott. Wertschätzung sei dabei ein Schlüsselbegriff: "Sie ist entscheidend für Motivation und Zufriedenheit." Darüber hinaus legt der Personalrat besonderen Wert auf Gerechtigkeit und Gleichbehandlung für alle Beschäftigten. Oberbürgermeister Jan Einig gratuliert dem neu gewählten Personalrat zur erfolgreichen Wahl und freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit: "Die Kollegen sind das Rückgrat unserer Stadtverwaltung. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtiger denn je, gute Arbeitsbedingungen zu schaffen und weiterzuentwickeln."



Ein zentrales Element sei dabei das neue Onboarding-Konzept der Verwaltung, das neue Mitarbeitende schon vor dem ersten Arbeitstag abholt und strukturiert durch die Anfangszeit begleitet. "Ein gelungener Start schafft Bindung und Identifikation – beides ist entscheidend, um neue Fachkräfte nicht nur zu gewinnen, sondern auch langfristig zu halten", so Einig.

Dass sich das Engagement der Stadtverwaltung auch über das reine Onboarding hinaus zeigt, beweist die jüngst verliehene Zertifizierung als "Gesunder Arbeitgeber" durch die renommierte Corporate Health Alliance. "Die Auszeichnung ist eine wichtige Bestätigung für unseren ganzheitlichen Ansatz", sagt Einig. "Gesundheit, Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten sind zentrale Bausteine unserer Arbeitgeberstrategie." (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

Am frühen Nachmittag des 6. August 2025 wurde die Polizei über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Schutz für Burg Steineck: Historisches Erbe bewahren

In Rheinbreitbach steht die historische Burg Steineck zum Verkauf. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Auf der A 48 bei Koblenz stehen Instandsetzungsarbeiten an. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf temporäre ...

Musikalische Hilfe für Bolivien: Neuwieder und Waldbreitbacher Jugendchor engagierten sich

Rund 5.000 Euro wurden beim 45. Internationalen Chorfestival Pueri Cantores in München gesammelt, um ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

Am frühen Nachmittag des 6. August 2025 wurde die Polizei über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Schutz für Burg Steineck: Historisches Erbe bewahren

In Rheinbreitbach steht die historische Burg Steineck zum Verkauf. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Werbung