Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2025    

Frauenstimmen: Sprachcafé in Neuwied fördert Integration

Ab Mittwoch, 20. August, startet im Mehrgenerationenhaus Neuwied ein Sprachcafé für Frauen. Das Angebot bietet eine Plattform, um in entspannter Atmosphäre die deutsche Sprache zu üben und neue Kontakte zu knüpfen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Ab Mittwoch, 20. August, lädt das Mehrgenerationenhaus Neuwied wöchentlich zu einem Sprachcafé von Frauen für Frauen ein. Dieses findet jeweils mittwochs von 15.30 bis 17.30 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr statt. Der Treffpunkt ist im Foyer der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied e.V.

Das Sprachcafé steht allen Frauen offen, ohne dass eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Es ist kostenfrei und wird durch das Integrationskonzept der Stadt Neuwied finanziert. Ziel des Angebots ist es, Frauen eine niedrigschwellige Möglichkeit zu bieten, ihre Deutschkenntnisse im Alltag zu verbessern.

Durch das gemeinsame Lernen werden nicht nur Sprachbarrieren abgebaut, sondern auch ein Netzwerk gegenseitiger Unterstützung geschaffen. Kinder ab sieben Jahren sind ebenfalls willkommen, damit sind Familienleben und Sprache lernen leichter vereinbar.



Für weitere Informationen können Interessierte das Mehrgenerationenhaus unter der Telefonnummer 02631 390730 kontaktieren oder eine E-Mail an mgh@fbs-neuwied.de senden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur

Am Sonntag, 17. August, lädt die Tourist-Information Neuwied zu drei geführten Touren ein. Teilnehmer ...

Musikalische Hilfe für Bolivien: Neuwieder und Waldbreitbacher Jugendchor engagierten sich

Rund 5.000 Euro wurden beim 45. Internationalen Chorfestival Pueri Cantores in München gesammelt, um ...

Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Auf der A 48 bei Koblenz stehen Instandsetzungsarbeiten an. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf temporäre ...

Startschuss für Dorferneuerung: Oberraden setzt auf Bürgerbeteiligung

In Oberraden beginnt ein neues Kapitel der Dorferneuerung. Mit der Übergabe des Bewilligungsbescheids ...

VR Bank RheinAhrEifel startet mit 33 neuen Auszubildenden in die Zukunft

Am 1. August begrüßte die VR Bank RheinAhrEifel eG insgesamt 33 neue Auszubildende. Diese beeindruckende ...

Online-Spendenplattformen: Hilfe per Mausklick in Rheinland-Pfalz

Das Spenden über Online-Plattformen ist heutzutage einfacher denn je. Mit wenigen Klicks können Menschen ...

Werbung