Werbung

Nachricht vom 06.08.2025    

Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz: Wenn der Körper auf die Probe gestellt wird

Ein plötzlicher Wetterumschwung kann manchen Menschen gesundheitlich zu schaffen machen. Besonders in Rheinland-Pfalz stehen Veränderungen bevor, die den Körper herausfordern können.

Wetter und Gesundheit. Foto: Sascha Ditscher/dpa

Mainz. Ab Mittwoch erwartet Rheinland-Pfalz sonniges und trockenes Wetter. Der Regen der vergangenen Tage weicht Temperaturen, die von 20 bis 24 Grad auf bis zu 32 Grad ansteigen können. Diese drastischen Wetteränderungen stellen für einige Menschen eine Herausforderung dar.

Stefan Muthers vom Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung beim Deutschen Wetterdienst (DWD) erklärt: "Wir müssen uns als Menschen immer anpassen an das Wetter und die Umgebungsbedingungen." Dies geschehe über Verhaltensänderungen wie Kleidung oder durch körpereigene Mechanismen wie Schwitzen. Während man dies meist nicht bewusst wahrnimmt, kann es bei bereits angeschlagenem Gesundheitszustand problematisch werden.

Besonders ältere Personen und Menschen mit Vorerkrankungen sind betroffen. Die Anpassung des Körpers fällt ihnen schwerer. Bei niedrigem Blutdruck treten Probleme eher bei Wärme auf, während hoher Blutdruck bei kühleren Temperaturen belastend wirkt. Auch Stress kann die Auswirkungen eines Wetterwechsels verstärken. "Dann kann der Zusatzfaktor mit dem Wetterumschwung das Fass zum Überlaufen bringen", so Muthers.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, rät Muthers, sich den Wetterveränderungen nicht zu entziehen, sondern sich regelmäßig daran zu gewöhnen. "Das muss auch regelmäßig trainiert werden", betont er. Bei bestehenden gesundheitlichen Bedenken sollte jedoch stets der Rat eines Arztes beachtet werden. Grundsätzlich gilt: Auf den eigenen Körper hören und sich gegebenenfalls schonen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


SOLWODI veröffentlicht Jahresbericht 2024: Einblick in die Arbeit gegen Gewalt und Ausbeutung

Der neue Jahresbericht von SOLWODI Deutschland e. V. bietet einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten ...

Vorsicht bei günstigen Klimageräten: Was Verbraucher wissen sollten

In den heißen Sommermonaten locken viele Angebote für Klimageräte mit vermeintlich günstigen Preisen. ...

Online-Spendenplattformen: Hilfe per Mausklick in Rheinland-Pfalz

Das Spenden über Online-Plattformen ist heutzutage einfacher denn je. Mit wenigen Klicks können Menschen ...

Digitalisierung der Verwaltung: Wohnsitz in Rheinland-Pfalz online ummelden

Die Digitalisierung schreitet weiter voran: In Rheinland-Pfalz können Bürger ihren Wohnsitz nun bequem ...

Ganztagsbetreuung an Grundschulen in Rheinland-Pfalz: Eine Herausforderung mit Potenzial

Die Umsetzung der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder stellt eine bedeutende Aufgabe dar. Bildungsminister ...

Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz: Ein Balanceakt zwischen Kontrolle und Flexibilität

In Rheinland-Pfalz wird der Abbau von Bürokratie immer mehr zum Thema, doch die Umsetzung gestaltet sich ...

Weitere Artikel


Graffiti-Vandalismus in Neuwied: Zeugen gesucht

In Neuwied kam es zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti, die die Polizei nun beschäftigt. Unbekannte ...

Online-Spendenplattformen: Hilfe per Mausklick in Rheinland-Pfalz

Das Spenden über Online-Plattformen ist heutzutage einfacher denn je. Mit wenigen Klicks können Menschen ...

VR Bank RheinAhrEifel startet mit 33 neuen Auszubildenden in die Zukunft

Am 1. August begrüßte die VR Bank RheinAhrEifel eG insgesamt 33 neue Auszubildende. Diese beeindruckende ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Herbstlicher Genuss im Kreis Neuwied: "Apfel and Friends"

Ab August bringt die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald mit der Veranstaltungsreihe "Apfel ...

Werbung