Pressemitteilung vom 05.08.2025
Herbstlicher Genuss im Kreis Neuwied: "Apfel and Friends"
Ab August bringt die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald mit der Veranstaltungsreihe "Apfel and Friends" den Geschmack des Herbstes in den Kreis Neuwied. Die Initiative lädt zu zahlreichen Events ein, bei denen regionale Köstlichkeiten im Mittelpunkt stehen.

Kreis Neuwied. Die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Neuwied und des Naturparks Rhein-Westerwald startet ab August eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Apfel and Friends". Ziel dieser Reihe ist es, den ursprünglichen Geschmack regionaler Apfelsorten und ihrer Begleiter hervorzuheben. Von August bis November bietet die Initiative verschiedene Veranstaltungen rund um die Ernte von Streuobstwiesen, Kartoffeläcker, Feldern und Gärten an.
Vielfalt der Streuobstwiesen
Die Streuobstwiesen im Rheintal und Westerwald sind Lebensraum für eine artenreiche Flora und Fauna sowie Heimat zahlreicher Obstsorten. Der Apfel steht gemeinsam mit Birnen, Zwetschgen, Honig, Walnüssen und Getreidesorten im Mittelpunkt der Veranstaltungen. Landrat Achim Hallerbach betont die Bedeutung dieser Landschaften: "Den intensiveren Blick, den die Regionalinitiative Naturgenuss mit ihren Gastro- und Erzeugerpartnern in den kommenden Monaten darauf richten wird, wertschätze ich sehr."
Das Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, den Wert regionaler Naturlandschaften zu betonen und gleichzeitig für den Kauf lokaler Produkte zu werben. Die Veranstaltungen sollen das Bewusstsein für die Bedeutung der heimischen Streuobstwiesen und deren Beitrag zu einem wertvollen Ökosystem stärken.
Veranstaltungen im Spätsommer und Herbst
Am 16. August startet die Reihe mit "Landgenuss und Wein" im Weingut Peter Hohn in Leutesdorf. Naturgenuss-Manager Jörg Hohenadl beschreibt das Event als ein sommerliches Barbecue mit landwirtschaftlichen Erzeugerpartnern.
Stellenanzeige
![]() |
Assistenz (m/w/d) im Vorzimmer des Bürgermeisters Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld |
Weitere Höhepunkte sind das Fischerfest auf der Teichanlage Kern in Oberelbert am 30. und 31. August sowie die Veranstaltung "Hoftour und Erntedank" am 5. September auf dem Demeterhof Schützenkamp in Birken-Honigsessen. Dort werden jeweils Apfelpressaktionen angeboten.
Das Hoffest des Biolandhofs Schürdt am 13. September lockt mit einem Kartoffeltestessen. Am 14. September lädt Hof Ronig in Dattenberg zum Apfelkuchenfest ein, während vom 12. bis 14. September das Tuffelsfest im Gasthaus Stroh in Buchholz gefeiert wird. Ein besonderes Highlight ist der "Himmel und Ääd"-Menüabend im Landhotel Fernblick am 26. September. Das Apfelkuchenfest am 27. September auf dem Birkenhof Aller in Vielbach setzt ebenfalls auf regionale Produkte wie alte Westerwälder Getreide- und Kartoffelsorten.
Jörg Hohenadl empfiehlt, regelmäßig die Homepage der Regionalinitiative zu besuchen, da das Programm bis in den November fortgesetzt wird. Die Initiative, die seit 2019 von Hohenadl geleitet wird, ist ein Gemeinschaftsprojekt des Naturparks Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Feedback: Hinweise an die Redaktion