Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2025    

Herbstlicher Genuss im Kreis Neuwied: "Apfel and Friends"

Ab August bringt die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald mit der Veranstaltungsreihe "Apfel and Friends" den Geschmack des Herbstes in den Kreis Neuwied. Die Initiative lädt zu zahlreichen Events ein, bei denen regionale Köstlichkeiten im Mittelpunkt stehen.

Landrat Achim Hallerbach, Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen und Naturgenuss-Projektleiter Jörg Hohenadl informierten sich schon mal vorab bei Peter Hohn über "Landgenuss und Wein". (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. Die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Neuwied und des Naturparks Rhein-Westerwald startet ab August eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Apfel and Friends". Ziel dieser Reihe ist es, den ursprünglichen Geschmack regionaler Apfelsorten und ihrer Begleiter hervorzuheben. Von August bis November bietet die Initiative verschiedene Veranstaltungen rund um die Ernte von Streuobstwiesen, Kartoffeläcker, Feldern und Gärten an.

Vielfalt der Streuobstwiesen
Die Streuobstwiesen im Rheintal und Westerwald sind Lebensraum für eine artenreiche Flora und Fauna sowie Heimat zahlreicher Obstsorten. Der Apfel steht gemeinsam mit Birnen, Zwetschgen, Honig, Walnüssen und Getreidesorten im Mittelpunkt der Veranstaltungen. Landrat Achim Hallerbach betont die Bedeutung dieser Landschaften: "Den intensiveren Blick, den die Regionalinitiative Naturgenuss mit ihren Gastro- und Erzeugerpartnern in den kommenden Monaten darauf richten wird, wertschätze ich sehr."

Das Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, den Wert regionaler Naturlandschaften zu betonen und gleichzeitig für den Kauf lokaler Produkte zu werben. Die Veranstaltungen sollen das Bewusstsein für die Bedeutung der heimischen Streuobstwiesen und deren Beitrag zu einem wertvollen Ökosystem stärken.

Veranstaltungen im Spätsommer und Herbst
Am 16. August startet die Reihe mit "Landgenuss und Wein" im Weingut Peter Hohn in Leutesdorf. Naturgenuss-Manager Jörg Hohenadl beschreibt das Event als ein sommerliches Barbecue mit landwirtschaftlichen Erzeugerpartnern.



Weitere Höhepunkte sind das Fischerfest auf der Teichanlage Kern in Oberelbert am 30. und 31. August sowie die Veranstaltung "Hoftour und Erntedank" am 5. September auf dem Demeterhof Schützenkamp in Birken-Honigsessen. Dort werden jeweils Apfelpressaktionen angeboten.

Das Hoffest des Biolandhofs Schürdt am 13. September lockt mit einem Kartoffeltestessen. Am 14. September lädt Hof Ronig in Dattenberg zum Apfelkuchenfest ein, während vom 12. bis 14. September das Tuffelsfest im Gasthaus Stroh in Buchholz gefeiert wird. Ein besonderes Highlight ist der "Himmel und Ääd"-Menüabend im Landhotel Fernblick am 26. September. Das Apfelkuchenfest am 27. September auf dem Birkenhof Aller in Vielbach setzt ebenfalls auf regionale Produkte wie alte Westerwälder Getreide- und Kartoffelsorten.

Jörg Hohenadl empfiehlt, regelmäßig die Homepage der Regionalinitiative zu besuchen, da das Programm bis in den November fortgesetzt wird. Die Initiative, die seit 2019 von Hohenadl geleitet wird, ist ein Gemeinschaftsprojekt des Naturparks Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Genussreiche Premiere: "Apfel and friends" startet in Leutesdorf

Am Samstag, 16. August, beginnt im Weingut Peter Hohn in Leutesdorf die Veranstaltungsreihe "Apfel and ...

Weitere Artikel


Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz: Wenn der Körper auf die Probe gestellt wird

Ein plötzlicher Wetterumschwung kann manchen Menschen gesundheitlich zu schaffen machen. Besonders in ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen ...

Aktualisiert: Vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert wiedergefunden

Ein seit kurzem vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert im Westerwald ist wohlbehalten aufgefunden worden. ...

Werbung