Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2025    

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, die sich der anspruchsvollen Strecke stellten. Während ein bekanntes Gesicht erneut triumphierte, sorgten neue Bestmarken für Begeisterung.

291 Läufer kamen bei der fünften Ausgabe des Bärenkopfflaufs des Veranstalters VfL Waldbreitbach ins Ziel (Foto: VfL Waldbreitbach/Josef Hoß)

Waldbreitbach. Am Freitag (1. August) fand die fünfte Auflage des Bärenkopplaufs statt, bei dem Fabian Jenne von der SG Wenden mit einer Zeit von 42:09 Minuten als Sieger hervorging. Er verbesserte seinen eigenen Streckenrekord um fast eine Minute. Franziska Rennecke von der LG Rhein-Wied erreichte als erste Frau nach 51:28 Minuten das Ziel. Der VfL Waldbreitbach konnte dieses Jahr nicht nur einen neuen Streckenrekord, sondern auch einen Teilnehmerrekord verkünden: 408 Läufer beendeten den Bärenkopp- oder Bärchenlauf, darunter fast 120 Kinder.

Neue Rekorde
Die Veranstaltung zog Sportler aus Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Bundesländern an. "Die Läufer sind jedes Mal von der abwechslungsreichen Strecke und vom Engagement des Vereins begeistert", sagte Josef Hoß, Geschäftsführer des VfL Waldbreitbach, nach der Siegerehrung. Das ideale Laufwetter trug dazu bei, dass bei den Frauen fünf Altersklassenrekorde gebrochen wurden. Die Zuschauer auf den Klosterbergterrassen feuerten die Athleten lautstark an.



Auch Mitglieder des VfL Waldbreitbach nahmen teil. Thomas Schneider belegte mit 47:30 Minuten den vierten Platz insgesamt und den zweiten in der Altersklasse M 30. Marcel Engels erreichte mit 53:21 Minuten den 14. Gesamtplatz und den fünften in der Altersklasse M 30. In der Teamwertung der Männer belegten Schneider, Engels und Sebastian Pees den zweiten Platz.

Zwei Sieger für den Sonderpreis
Beim Bärchenlauf herrschte ebenfalls eine mitreißende Atmosphäre. Kinder wurden von ihren Familien lautstark unterstützt. Der Sonderpreis "Zaubershow mit dem Zauberer Miracelix" ging an zwei Gruppen: die Kita Mutter Rosa Waldbreitbach und den TuS Dierdorf, beide mit jeweils 17 Kindern im Ziel.

Rund 60 Ehrenamtliche trugen zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei, indem sie als Streckenposten, Parkplatzeinweiser und an Verpflegungsstationen halfen. Arne von Schilling, der 1. Vorsitzende des Vereins, betonte: "Ohne all diese Menschen wäre es nicht möglich, solch ein Event durchzuführen." (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gelungene Vernissage: Jubiläumsausstellung zu Ehren des Bildhauers Günther Oellers eröffnet

Zahlreiche Kunstfreunde fanden am Samstag, 20. September 2025, den Weg in die Galerie Markt 9 zur Eröffnung ...

Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen 2025: Farbenfrohe Shows und beleuchtete Drachen

ANZEIGE | Das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen findet am Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. ...

Kennzeichendiebstahl auf Autohaus-Gelände in Raubach

Am vergangenen Wochenende ereignete sich ein Diebstahl in Raubach. Unbekannte entwendeten ein Kennzeichenpaar ...

Wiedereröffnung des "Wildpark Westerwald" am 3. Oktober

Viele in der Region haben lange darauf gewartet und nach anderthalb Jahren wird nun endlich gut, was ...

Cold Case Amy Lopez: Polizei veröffentlicht Fotos

Am 26. September 1994 wurde die amerikanische Studentin Amy Lopez in einem abgelegenen Raum der Festung ...

26-jähriger Mann aus Lahnstein vermisst

Seit dem frühen Sonntagmorgen (21. September 2025) wird der 26-jährige Martin F. aus Lahnstein vermisst. ...

Weitere Artikel


Herbstlicher Genuss im Kreis Neuwied: "Apfel and Friends"

Ab August bringt die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald mit der Veranstaltungsreihe "Apfel ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen ...

Aktualisiert: Vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert wiedergefunden

Ein seit kurzem vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert im Westerwald ist wohlbehalten aufgefunden worden. ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Werbung