Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2025    

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention und Frauenhilfe zu informieren. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Aussteigerinnen-Projekt "Schattentöchter".

Jasmin Metzger, Sylvia Wetjen, Lilly Rempel, Ellen Demuth MdB, Erika Hübner, Bettina Kneisler (Foto: Beate Kerres)

Neuwied. Ellen Demuth, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, hat Bethel Neuwied besucht, um einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Bedürfnisse der Einrichtung im Bereich Gewaltprävention und Frauenhilfe zu erhalten. Im Mittelpunkt des Austauschs standen die Beratungsstelle, das Notwohnprojekt sowie das Aussteigerinnen-Projekt "Schattentöchter" für Betroffene von Menschenhandel.

Notwohnprojekt muss sich nicht nur finanziellen Herausforderungen stellen
Bethel Neuwied bietet seit Jahren umfassende Unterstützung für Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Neben der Beratungsstelle im Haus Eileen ist das Notwohnprojekt ein wesentlicher Bestandteil der Hilfe. Finanzielle Engpässe gefährden jedoch die nachhaltige Arbeit. Aktuell wird das Projekt noch bis 2026 durch Aktion Mensch gefördert. Auch das ehrenamtliche Engagement stößt aufgrund des hohen zeitlichen Aufwands zunehmend an Grenzen. "Es ist entscheidend, diese Projekte langfristig finanziell abzusichern, damit Frauen einen geschützten Raum und die Möglichkeit zur Heilung finden", so Demuth.



Unterstützung für das Projekt Schattentöchter
Das Projekt "Schattentöchter", das einzige Aussteigerhaus für Frauen aus Menschenhandel in Rheinland-Pfalz, wurde im Gespräch besonders hervorgehoben. Projektleiterin Bettina Kneisler schilderte die wachsende Nachfrage nach Unterstützung und die gleichzeitig unsichere finanzielle Lage, da staatliche Förderungen begrenzt sind. Ellen Demuth regte an, die politische Vernetzung weiter auszubauen, um mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung auf Landes- und Bundesebene zu erreichen. Sie sagte zu, sich aktiv für bessere Rahmenbedingungen und eine nachhaltige Förderung einzusetzen. "Der Schutz von Frauen vor Gewalt und Ausbeutung muss gesellschaftlich und politisch höchste Priorität haben. Einrichtungen wie Bethel Neuwied und 'Schattentöchter' leisten dabei unersetzliche Arbeit - sie verdienen nicht nur Anerkennung, sondern auch verlässliche Strukturen und Unterstützung", betont die CDU-Abgeordnete abschließend. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Preisverleihung des "Environment and Art Award 2025" der Kummer-Vanotti-Stiftung auf der Insel Grafenwerth

Die Kummer-Vanotti-Stiftung vergibt zum sechsten Mal den "Environment and Art Award". Die unabhängige ...

Erfolgreiche Fortsetzung der Veranstaltungsreihe "Verein der Zukunft"

Sparkasse Neuwied begrüßte über 200 Vereinsmitglieder im Schauburg-Kino Neuwied. Nach dem Erfolg im Vorjahr ...

Stadt Neuwied verleiht den "KinderHabenRechte"-Award an die Kita Torney

Kinder haben Rechte – dieser einfache und doch so wichtige Satz wird in Neuwied großgeschrieben. Konkret ...

Gelungene Vernissage: Jubiläumsausstellung zu Ehren des Bildhauers Günther Oellers eröffnet

Zahlreiche Kunstfreunde fanden am Samstag, 20. September 2025, den Weg in die Galerie Markt 9 zur Eröffnung ...

Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen 2025: Farbenfrohe Shows und beleuchtete Drachen

ANZEIGE | Das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen findet am Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. ...

Kennzeichendiebstahl auf Autohaus-Gelände in Raubach

Am vergangenen Wochenende ereignete sich ein Diebstahl in Raubach. Unbekannte entwendeten ein Kennzeichenpaar ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert wiedergefunden

Ein seit kurzem vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert im Westerwald ist wohlbehalten aufgefunden worden. ...

Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Digitalisierung der Verwaltung: Wohnsitz in Rheinland-Pfalz online ummelden

Die Digitalisierung schreitet weiter voran: In Rheinland-Pfalz können Bürger ihren Wohnsitz nun bequem ...

80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Werbung