Werbung

Nachricht vom 05.08.2025    

Digitalisierung der Verwaltung: Wohnsitz in Rheinland-Pfalz online ummelden

Die Digitalisierung schreitet weiter voran: In Rheinland-Pfalz können Bürger ihren Wohnsitz nun bequem von zu Hause aus digital an- und ummelden. Dieser Schritt soll den Behördengang erleichtern und die Verwaltung effizienter gestalten.

(Foto: Fabian Sommer/dpa)

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz ist es ab sofort möglich, den Wohnsitz digital an- oder umzumelden. Das Ministerium des Innern und für Sport gab bekannt, dass dieser Service rund um die Uhr und kostenfrei verfügbar ist. Benötigt wird lediglich ein Personalausweis mit Online-Funktion sowie etwa 15 Minuten Zeit. Die Anmeldung erfolgt in vier Schritten: Zunächst müssen die Angaben zur neuen Wohnung eingetragen und gegebenenfalls eine Wohnungsgeberbestätigung hochgeladen werden. Anschließend prüft die zuständige Meldebehörde die Daten und informiert per E-Mail über das Ergebnis. Nach erfolgreicher Prüfung kann die Meldebestätigung online abgerufen und die Adresse auf dem Chip des Personalausweises aktualisiert werden. Der neue Adressen-Aufkleber wird dann per Post zugeschickt.

Die übermittelten Daten werden direkt in die kommunalen Systeme der Einwohnermeldeämter übertragen, was den Bearbeitungsprozess vereinfacht. Allerdings können Nebenwohnsitze derzeit nicht online an- oder umgemeldet werden.



Innenminister und Digitalministerin zeigen sich begeistert
Innenminister Michael Ebling (SPD) lobte die Kooperation zwischen Bund, Ländern und Kommunen, die diese digitale Neuerung ermöglicht hat. Auch Digitalministerin Dörte Schall (SPD) zeigte sich begeistert und bezeichnete die Umstellung als "ein starkes Zeichen für den Erfolg kooperativer Digitalpolitik." Die Plattform zur Wohnsitzanmeldung, die in Zusammenarbeit mit der Freien Hansestadt Hamburg und dem Bundesinnenministerium entwickelt wurde, ist bundesweit einheitlich gestaltet und bietet somit eine komfortable Nutzungsmöglichkeit. Sie kann bereits in mehreren Bundesländern und Kommunen genutzt werden.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz übernimmt den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz

Ab Oktober wird Rheinland-Pfalz die Leitung der Ministerpräsidentenkonferenz übernehmen. Diese Rolle ...

Neuer Mobilfunkpakt für Rheinland-Pfalz soll Funklöcher schließen

Die Mobilfunkversorgung in Rheinland-Pfalz soll durch einen erneuerten Mobilfunkpakt verbessert werden. ...

Herbstlicher Wochenstart in Rheinland-Pfalz: Regen und kühle Temperaturen

Zum Beginn der neuen Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Der ...

Erfolg für Rheinland-Pfalz bei Schneepflug-Meisterschaft

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Teams der Straßenmeistereien am Wochenende ihr Können im Fahren ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz bringt Regen und sinkende Temperaturen

In den kommenden Tagen erwartet Rheinland-Pfalz ein typisches Herbstwetter mit Wolken und Regen. Der ...

Geisterfahrer in Rheinland-Pfalz: Anstieg der Vorfälle auf Autobahnen

Die Zahl der Geisterfahrten auf den Autobahnen von Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr gestiegen. ...

Weitere Artikel


Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Aktualisiert: Vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert wiedergefunden

Ein seit kurzem vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert im Westerwald ist wohlbehalten aufgefunden worden. ...

Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen ...

80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Werbung