Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2025    

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest des Bezirksverbands Burgaltenwied aus. Zahlreiche Bruderschaften werden erwartet, um an den spannenden Wettbewerben teilzunehmen.

Schießstand. (Foto: G. Lichterfeld)

Neustadt-Rott. Der Schützenverein Rott-Wied steht am Wochenende des 15. und 16. August vor einer organisatorischen Herausforderung: Das Bezirksschützenfest des Bezirks Burgaltenwied muss vorbereitet werden. Die Bruderschaften aus Hähnen, Rahms, Rott-Wied, Steinshardt, Strauscheid, Strödt, Neustadt und Buchholz werden zu diesem Anlass erwartet. Um die Gäste gebührend empfangen zu können, wurde die Pistolenhalle vollständig geräumt und für die Veranstaltung vorbereitet.

Die Schießwettbewerbe beginnen am Freitag, dem 15. August, um 17.30 Uhr. Die Könige der Vereine treten gegeneinander an, und derjenige mit den meisten Ringen aus fünf Schüssen wird zum neuen Bezirkskönig gekrönt. Dieser wird den Bezirk vom 19. bis 21. September beim Bundesfest in Mönchengladbach vertreten.

Proklamation
Am Samstag, den 16. August, treffen sich alle Schützenvereine um 17 Uhr am Schützenhaus in Rott. Um 17.25 Uhr ziehen die Königspaare mit ihren Standarten und Fahnen ein, gefolgt von einer Festmesse. Um 18.30 Uhr startet ein Festzug durch Rott. Nach der Begrüßung durch den neu gewählten Bezirksvorstand um 19.30 Uhr werden die Urkunden der Jugend aus den Bezirksbestenkämpfen verteilt und die Siegerehrungen des Bezirkspokalschießens vorgenommen. Der Höhepunkt des Abends ist um 21.30 Uhr der Einmarsch der Königspaare und die Proklamation des Bezirkskönigs 2025/2026.



Die Rotter Schützen freuen sich darauf, zahlreiche Gäste zu begrüßen und gemeinsam zu feiern und laden Freunde, Bekannte und Interessierte herzlich ein. Der Schützenverein bittet darum, das Dorf mit Fahnenschmuck zu dekorieren, um zu zeigen, dass in Rott "was los ist". (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Sport  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Kreativität für den guten Zweck: Erfolgreiches Vor-Tour-Picknick in Waldbreitbach

Kürzlich verwandelte sich das Ufer der Wied in Waldbreitbach in einen Ort der Kreativität und Solidarität. ...

Besondere Geburt im Marienhaus Klinikum Neuwied

Am 31. Juli erlebte das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied einen besonderen Meilenstein. In ...

Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. ...

Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Weitere Artikel


Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Kreativität für den guten Zweck: Erfolgreiches Vor-Tour-Picknick in Waldbreitbach

Kürzlich verwandelte sich das Ufer der Wied in Waldbreitbach in einen Ort der Kreativität und Solidarität. ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Werbung