Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2025    

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende Spiele und bietet den teilnehmenden Mannschaften eine optimale Saisonvorbereitung.

Symbolbild: Pixabay.

Engers. Der TV Engers veranstaltet am 16. und 17. August den 13. VR Bank-Cup in der Sporthalle Engers. An diesen beiden Tagen treten hochklassige Regionalligavereine aus Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland gegeneinander an. Seit 2012 wird das Turnier in Zusammenarbeit mit der VR Bank RheinAhrEifel eG ausgerichtet und gilt als wichtiges Ereignis im Trainingskalender der Teams.

In diesem Jahr werden 29 Mannschaften aus den Jugendspielklassen E-, D-, C- und B-Jugend erwartet. Die Spielzeit der Partien variiert zwischen 10 und 20 Minuten, abhängig von der Gruppengröße. Der VR Bank-Cup ist ein offiziell anerkanntes Turnier des Handballverbandes Rheinland und wird von lizenzierten Schiedsrichtern und Zeitnehmern geleitet.

"Wir wollen auch in diesem Jahr den Zuschauern, den Gastmannschaften und auch unseren Spielerinnen in gewohnt professionellem Umfeld ein spannendes Turniererlebnis bieten. Wir haben uns bei der Besetzung des Teilnehmerfeldes mächtig ins Zeug gelegt.", erklärt Silvia Wirges, die 1. Vorsitzende des Vereins. Für die eigenen Regionalligamannschaften in der C- und B-Jugend konnten starke Ligapartner wie der HSC Schweich und die JSG Hunsrück gewonnen werden. Weitere teilnehmende Teams sind die JSG Bonn, der HC Gele (Gummersbach), die TuS Königsdorf und die HSG Siebengebirge.



Am 17. August organisiert der TV Engers zudem ein Fanfrühstück zum DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt. Dieses Frühstück ist Teil des Turnierprogramms und findet neben der Engerser Sporthalle statt. Über 400 Fußballfans haben sich angemeldet und werden vor ihrer Busfahrt ins Koblenzer Oberwerth Stadion mit Getränken und warmen Speisen versorgt. Viele freiwillige Helfer sind im Einsatz, um beide Sportevents erfolgreich zu gestalten. Ein großer Dank geht an alle helfenden Eltern, den Hauptsponsor VR Bank RheinAhrEifel eG und die Stadt Neuwied für die Nutzung der Sporthalle. PM/Red


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Informatik als Pflichtfach: Lehrkräftemangel in Rheinland-Pfalz bleibt Herausforderung

Trotz eines leichten Anstiegs der Informatik-Lehrkräfte in den letzten Jahren bleibt die Versorgung mit ...

Werbung