Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2025    

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. Höhepunkt ist das beeindruckende Großfeuerwerk "Wied in Flammen" am Samstagabend, dem 16. August. Doch auch an den anderen Tagen gibt es viel zu entdecken.

So sah es im vergangenen Jahr aus. (Foto: Jan Fischer)

Waldbreitbach. Am Donnerstag, dem 14. August, beginnt die Kirmes in Waldbreitbach mit dem traditionellen Baumholen. Um 19 Uhr versammeln sich die Besucher am Parkplatz "Altes Kreuz", wo Joshua Noll Live-Musik bietet. Um 20.30 Uhr ziehen die Junggesellen feierlich mit dem Baum ein und läuten offiziell die Kirmes ein. Getränke stehen bereit, um die Atmosphäre zu genießen.

Am Freitag, dem 15. August, wird der Kirmesbaum am Rathaus aufgestellt, bewacht von den Füchsen in der Nacht zuvor. Im Festzelt startet ab 20 Uhr die erste große Partynacht mit DJ Hyperboat und DJ Schlappi.

Der Samstag, 16. August, steht ganz im Zeichen des Großfeuerwerks "Wied in Flammen". Ab 17 Uhr können sich Besucher einen Platz sichern, um das Spektakel zu erleben. Night Spot sorgt ab 19 Uhr für musikalische Unterhaltung, bevor das Feuerwerk um 21.45 Uhr den Himmel erleuchtet.



Der Sonntag beginnt traditionell mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Der Frühschoppen im Festzelt startet um 11 Uhr, begleitet vom Wiedklang. Ab 17 Uhr lädt ein Karaoke-Abend zum Mitmachen ein.

Am Montag, dem 18. August, schließt die Kirmes mit einem Frühschoppen ab 11 Uhr, musikalisch unterstützt von Wiedklang & Friends. Ab 12 Uhr verwöhnt das Team von Nassen's Mühle die Gäste kulinarisch. Den Abschluss bildet eine Rockparty mit der Band Queen Kings und ihrer Queen Tribute Show ab 19.30 Uhr im Festzelt.

Tickets sind im Vorverkauf online erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Die seit Montag (4. August) vermisste 15-jährige Fabienne S. wurde gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten ...

Trotz Regen bleibt der Wald in Rheinland-Pfalz trocken

Die Regenfälle der letzten Wochen haben die Situation in den Wäldern von Rheinland-Pfalz nur oberflächlich ...

Wohnmobil-Boom in Rheinland-Pfalz: Ein rollendes Ferienhaus auf Erfolgskurs

Der Wohnmobiltourismus erlebt in Rheinland-Pfalz einen anhaltenden Aufschwung. Die Zahl der Fahrzeuge ...

Neuwied testet innovatives Reinigungsfahrzeug für Kunstrasenplätze

In Neuwied haben die Servicebetriebe ein neues Spezialfahrzeug zur Pflege von Kunstrasenplätzen im Einsatz. ...

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Polizei verschärft Kontrollen

In Rheinland-Pfalz startet der Blitzermarathon, bei dem die Polizei verstärkt Geschwindigkeitskontrollen ...

Werbung