Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2025    

Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Polizei verschärft Kontrollen

In Rheinland-Pfalz startet der Blitzermarathon, bei dem die Polizei verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführt. Ziel ist es, Raser zu stoppen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Blitzermarathon. (Foto: Jan Woitas/dpa)

Region. Von Montag an, dem 4. August, intensiviert die Polizei in Rheinland-Pfalz ihre Verkehrsüberwachung im Rahmen des sogenannten Blitzermarathons. Diese Aktion zielt insbesondere auf Raser ab. Der Blitzermarathon findet zweimal jährlich statt und hat im April bereits zahlreiche Temposünder erwischt.

Die aktuelle Kontrollwoche läuft vom 4. bis zum 10. August, wie der ADAC berichtet. Die Organisation dieser Maßnahme liegt beim European Roads Policing Network, einem europäischen Verkehrspolizeinetzwerk.

Laut ADAC wird es diesmal keinen speziellen Blitzer-Tag geben, vielmehr sind die Kontrollen über die gesamte Woche verteilt. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Woche in Rheinland-Pfalz mit den Sommerferien zusammenfällt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Polizeipräsidium Koblenz hat seine Teilnahme an der sogenannten "Speed Week" bestätigt. Vermutlich werden landesweit alle Präsidien teilnehmen. In der Vergangenheit war dies meistens der Fall.

Das Risiko überhöhter Geschwindigkeit sichtbar machen
Zu hohe Geschwindigkeit stellt eine der Hauptursachen für Unfälle dar, so die Polizei Rheinpfalz. "Mit dieser Aktion soll die Wichtigkeit dieses Themas verstärkt in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden." Auch der ADAC betont, dass solche Aktionswochen zur Verkehrssicherheit beitragen, allerdings könne eine einzelne Aktion nicht alle Risiken im Straßenverkehr dauerhaft beseitigen.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Koblenzer Autozulieferer Stabilus korrigiert Prognosen nach schwachem Quartal

Der Autozulieferer Stabilus in Koblenz muss seine Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr anpassen. ...

Wohnmobil-Boom in Rheinland-Pfalz: Ein rollendes Ferienhaus auf Erfolgskurs

Der Wohnmobiltourismus erlebt in Rheinland-Pfalz einen anhaltenden Aufschwung. Die Zahl der Fahrzeuge ...

Trotz Regen bleibt der Wald in Rheinland-Pfalz trocken

Die Regenfälle der letzten Wochen haben die Situation in den Wäldern von Rheinland-Pfalz nur oberflächlich ...

Nature One feiert 30-jähriges Jubiläum mit 60.000 friedlichen Ravern

Ein Wochenende voller elektronischer Musik und ausgelassener Stimmung fand beim Technofestival Nature ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne zur Wochenmitte erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zu Beginn der Woche von seiner unbeständigen Seite. Doch bereits ...

Bildungsminister Teuber setzt auf datengestützte Schulentwicklung

Rheinland-Pfalz plant eine umfassende Reform der schulischen Bildung, die auf datenbasierte Ansätze setzt, ...

Weitere Artikel


Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Neuwied testet innovatives Reinigungsfahrzeug für Kunstrasenplätze

In Neuwied haben die Servicebetriebe ein neues Spezialfahrzeug zur Pflege von Kunstrasenplätzen im Einsatz. ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L266 bei Urbach

Am Abend des 3. August kam es auf der L266 zwischen Urbach und Linkenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Aquaplaning-Unfall sorgt für nächtliche Vollsperrung auf der A3

In der Nacht zum 4. August kam es auf der Autobahn 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine zweistündige Vollsperrung ...

Werbung