Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2025    

Friedliche Feierlichkeiten in Andernach: Ein Wochenende voller Lichter und Musik

Am ersten Augustwochenende verwandelten sich die Rheinanlagen in Andernach in eine Bühne für gleich zwei Großveranstaltungen. Trotz Regenwetters zog es zahlreiche Besucher zur Riverside-Party und zum Fest der 1.000 Lichter. Die Polizei zeigte sich mit dem Verlauf der Veranstaltungen zufrieden.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Andernach. Vom 1. bis 2. August fanden in den Andernacher Rheinanlagen die "Riverside-Party" und das "Fest der 1.000 Lichter" statt. Die Veranstaltungen verliefen aus polizeilicher Sicht überaus friedlich. Bereits am Freitag (1. August) startete das Wochenende mit der Riverside-Party, die mit Live-Musik viele Besucher anlockte. Zeitgleich belebte der "First Friday" die Innenstadt von Andernach.

Trotz des Regenwetters ließen sich die Besucher nicht davon abhalten, bei Live-Musik, kulinarischen Angeboten und verschiedenen Unterhaltungsprogrammen ausgelassen zu feiern. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten war das Feuerwerk am Samstagabend (2. August).



Die Polizei Andernach hatte im Vorfeld gemeinsam mit dem Veranstalter und anderen Sicherheitsbehörden ein umfangreiches Sicherheitskonzept erarbeitet. Während der Veranstaltungen war die Polizei sichtbar präsent, um bei möglichen Vorfällen schnell eingreifen zu können.

Am Freitag kam es zu keinen polizeirelevanten Ereignissen. Am Samstagabend wurde eine mögliche körperliche Auseinandersetzung gemeldet, die sich jedoch als verbale Streitigkeit herausstellte. Weitere polizeiliche Einsätze waren nicht erforderlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L266 bei Urbach

Am Abend des 3. August kam es auf der L266 zwischen Urbach und Linkenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Aquaplaning-Unfall sorgt für nächtliche Vollsperrung auf der A3

In der Nacht zum 4. August kam es auf der Autobahn 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine zweistündige Vollsperrung ...

Unruhen auf der Asbacher Kirmes: Sieben Strafanzeigen

Am 2. August sorgte die Kirmes in Asbach für mehrere Polizeieinsätze. Insgesamt wurden sieben Strafanzeigen ...

Weitere Artikel


Aquaplaning-Unfall sorgt für nächtliche Vollsperrung auf der A3

In der Nacht zum 4. August kam es auf der Autobahn 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine zweistündige Vollsperrung ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L266 bei Urbach

Am Abend des 3. August kam es auf der L266 zwischen Urbach und Linkenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Unruhen auf der Asbacher Kirmes: Sieben Strafanzeigen

Am 2. August sorgte die Kirmes in Asbach für mehrere Polizeieinsätze. Insgesamt wurden sieben Strafanzeigen ...

Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine ...

Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Werbung