Werbung

Nachricht vom 03.08.2025    

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Von Lara Schumacher

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten Augustwochenende über 12.500 Musikfans in den Park nach Bonn-Neu-Vilich. Eine Wetterunterbrechung am Samstag konnte der Stimmung dabei kaum etwas anhaben.

Foto: Frederic Hafner

Bonn. Zwei Tage lang wurde im Park Neu-Vilich getanzt, gesungen und gefeiert – auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte. Am 1. und 2. August fand das Green Juice Festival zum inzwischen 16. Mal statt. Mit rund 12.500 Besuchenden an beiden Tagen wurde erneut deutlich, wie fest das kleine, unabhängige Festival in der Region verwurzelt ist.

Trotz Regenschauern und einer Gewitterwarnung, die am Samstagnachmittag zu einer vorübergehenden Unterbrechung führte, zeigte sich das Publikum wetterfest. "Die Leute haben selbst im Regen La Ola gemacht", so Veranstalter Julian Reininger. Schon vor Ort wurden über 1.600 Tickets für die nächste Ausgabe verkauft – ein deutliches Zeichen der Unterstützung.

Rückkehrer und Premieren
Auf den drei Bühnen des Festivals präsentierten sich 29 Acts und acht DJs. Besonders im Fokus stand in diesem Jahr die neu eingeführte Rookie Stage. Acht aufstrebende Musikerinnen und Musiker hatten dort die Möglichkeit, ihre Songs einem breiten Publikum vorzustellen. Das Konzept kam gut an und soll auch 2026 fortgeführt werden.

Auf der Hauptbühne sorgten bekannte Namen für volle Reihen und ausgelassene Stimmung: Am Freitagabend kehrten „Leoniden“ als Headliner zurück und lieferten ein energiegeladenes Set ab. Am Samstag übernahmen „Madsen“ die letzte große Show des Wochenendes. Zuvor hatte das Berliner Trio „Grossstadtgeflüster“ das Publikum mit ihrer Mischung aus Rave, Punk, Pop und Hip-Hop mitgerissen. Auch „Betterov“ überzeugte – mit nachdenklichen Texten über Selbstfindung und gesellschaftliche Erwartungen, verpackt in Indie-Rock und Post-Punk.



Gefühlvoll wurde es mit „Esther Graf“, während „Dominik Hartz“, „Jolle“ und „Das Lumpenpack“ die musikalische Vielfalt des Festivals unterstrichen. Weitere Acts waren unter anderem „Rogers“, „Tyna“, „Shoreline“, „Fish In The Elevator“, „Lifespark“, „Blackout Problems“ und „Raum27“, die ebenfalls bereits zum zweiten Mal dabei waren.

Dank an Unterstützende und Ausblick auf 2026
Neben den Künstlerinnen und Künstlern dankten die Veranstalter besonders ihrer Festivalcrew, den städtischen Stellen und allen Beteiligten vor Ort – darunter das DRK, Feuerwehr, Polizei, das Jugendzentrum HiP sowie die Anwohnerinnen und Anwohner aus Bonn-Beuel.

Der Vorverkauf für das nächste Green Juice Festival am 31. Juli und 1. August 2026 startet am 5. August um 12.00 Uhr über die Webseite. Ein Zwei-Tages-Ticket ohne Camping ist ab 79 Euro erhältlich, Campingtickets kosten zusätzlich 49 Euro. LJS/PM


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne zur Wochenmitte erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zu Beginn der Woche von seiner unbeständigen Seite. Doch bereits ...

Werbung