Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2025    

Regnerisches Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Wetterlage in Rheinland-Pfalz bleibt auch am Wochenende unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert weiterhin Regen und Gewitter für die Region.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich auf ein nasskaltes Wochenende einstellen. Laut der Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird es am Samstag (2. August) zu Schauern und teils kräftigen Gewittern kommen. Lokal ist auch Starkregen möglich. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 17 und 22 Grad Celsius.

Die Hoffnung auf einen schöneren Sonntag (3. August) ist leider verflogen. Die Wolken halten sich hartnäckig. Vor allem im gesamten Westerwald treten vereinzelt Schauer auf. Nur in den südlichen Gebieten kann es niederschlagsfrei bleiben, worüber sich wohl vor allem die Montabaurer Kirmes freuen dürfte. Die Temperaturen bewegen sich erneut zwischen 17 und 23 Grad, so die Meteorologen.

Auch in der Nacht zum Montag (4. August) halten sich die Wolken, und zum Wochenbeginn werden erneut vereinzelt kurze Regenschauer erwartet. Mit Temperaturen von 20 bis 25 Grad wird es etwas wärmer.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Unternehmen in Rheinland-Pfalz skeptisch gegenüber Energiewende

Die Energiewende stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Umfrage der IHK zeigt, ...

Imker in Rheinland-Pfalz feiern Rekordernte trotz Bienenkrankheit

Dank eines außergewöhnlich guten Frühjahrs verzeichnen die Imker in Rheinland-Pfalz die beste Honigernte ...

Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz: Mehr Chancen für Menschen mit Behinderung

In Rheinland-Pfalz hat die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt zugenommen. ...

Schlechtwetter-Sommer: Gastronomie in Rheinland-Pfalz unter Druck

Der verregnete Sommer setzt der Gastronomie in Rheinland-Pfalz erheblich zu. Die Branche steht vor großen ...

Keine Aussicht auf Sommerwetter in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt weiter auf sich warten. Die Wetterlage bleibt unbeständig und bringt Regen sowie Gewitter ...

Rückgang der Bafög-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Ursachen und Zahlen

Die finanzielle Unterstützung durch Bafög soll jungen Menschen eine Ausbildung ermöglichen und ihre Chancen ...

Weitere Artikel


Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Werbung