Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2025    

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. August ein, bei der Teilnehmer die Tradition des Kräuterbuschbindens erleben können. Unter der Leitung von Alexandra Mack wird die Bedeutung dieser jahrhundertealten Praxis erlebbar gemacht.

Symbolbild (Quelle; Pixabay)

Linz. Am Donnerstag, dem 14. August, organisiert die kfd Linz eine Wanderung in die umliegende Natur, um für einen traditionell gebundenen Kräuterbusch zu sammeln. Diese Veranstaltung findet am Vortag von Mariä Himmelfahrt statt und beginnt um 10.30 Uhr. Alexandra Mack führt die Teilnehmer durch die Landschaft, um regionale Pflanzen zu entdecken und den Brauch des Kräuterbuschbindens kennenzulernen - eine Tradition mit tiefen Wurzeln und symbolischer Bedeutung.

Seit Jahrhunderten werden zur Feier von Mariä Himmelfahrt Kräuterbüsche gebunden und geweiht. Dabei spielt nicht nur die Auswahl der Kräuter eine Rolle, sondern auch ihre Anzahl: Sieben steht für die Schöpfungstage, neun für die Dreifaltigkeit und zwölf erinnert an die Apostel Jesu. Die gesegneten Büsche sollen traditionell Schutz vor Krankheit, Unheil und Gewitter bieten, wenn sie zu Hause aufgehängt werden.



Die Wanderung bietet neben der Möglichkeit, regionale Pflanzen kennenzulernen, auch die Gelegenheit, Gemeinschaft, Spiritualität und Erholung miteinander zu verbinden. Die kfd empfiehlt festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung.

Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung unter der Telefonnummer 02644-3910 bekannt gegeben. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Unternehmen in Rheinland-Pfalz skeptisch gegenüber Energiewende

Die Energiewende stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Umfrage der IHK zeigt, ...

Flohfrei ohne Risiko: Tipps für Haustierbesitzer

Flöhe sind lästige Plagegeister, die sowohl Haustiere als auch Menschen befallen können. Ihre Bisse verursachen ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

In Montabaur wurde die größte Kirmes im Westerwaldkreis eröffnet

Auch in diesem Jahr hat die Stadt Montabaur sich nicht lumpen lassen und ein attraktives Kirmesprogramm ...

Imker in Rheinland-Pfalz feiern Rekordernte trotz Bienenkrankheit

Dank eines außergewöhnlich guten Frühjahrs verzeichnen die Imker in Rheinland-Pfalz die beste Honigernte ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

Werbung