Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2025    

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und Umgebung zu einem offenen Austausch ein. Am 9. August bietet sich an der Feuerstelle in Hohn die Gelegenheit, direkt mit dem Team der CDU ins Gespräch zu kommen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Windhagen-Hohn. Die CDU Windhagen lädt am Samstag, dem 9. August, um 11 Uhr, alle Interessierten aus Hohn und Umgebung zu einem "Dorfgespräch" an der Feuerstelle in Hohn ein. Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe "Dorfgespräche 2025", die bereits in anderen Ortsteilen stattgefunden hat. Caroline Brömmelhues, Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Windhagen, betont die Bedeutung des direkten Dialogs: "Uns ist der direkte Dialog mit den Menschen in allen Ortsteilen wichtig. Wir möchten hören, wo der Schuh drückt, was gut läuft - und was besser laufen könnte."

Unter dem Motto "Zuhören. Austauschen. Gemeinsam für Windhagen." bietet das Treffen eine Plattform, um Ideen auszutauschen, Fragen zu stellen oder einfach ins Gespräch zu kommen. Antje Stascheit, stellvertretende Vorsitzende, hebt hervor: "Kommunalpolitik lebt von Begegnung und Nähe - und genau die suchen wir bei unseren Dorfgesprächen."



Nach Hohn führt die Gesprächsreihe weiter nach Hallerbach/Frohnen am 30. August und Schweifeld am 13. September. (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU   Politik & Wahlen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Weitere Artikel


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Rückgang der Bafög-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Ursachen und Zahlen

Die finanzielle Unterstützung durch Bafög soll jungen Menschen eine Ausbildung ermöglichen und ihre Chancen ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

Werbung