Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2025    

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion zugunsten krebskranker Kinder. Bei den Rommersdorf Festspielen wurde erneut ein beachtlicher Betrag gesammelt.

Ehrenvorsitzender der Vor-Tour der Hoffnung Jürgen Grünwald (l.) freute sich über die Spende, die durch Gerhard Grün, stv. Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuwied übergeben wurde. (Foto: Wolfgang Hartmann)

Neuwied. Die Sparkasse Neuwied engagiert sich seit vielen Jahren für die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Initiative zur Unterstützung krebskranker Kinder. Diese Benefizaktion hat sich von einer kleinen Initiative zu einer bedeutenden Bewegung entwickelt, bei der Sport, Solidarität und soziales Engagement im Mittelpunkt stehen. Die Sparkasse Neuwied ist dabei nicht nur als Unterstützer, sondern auch als Veranstalter und aktiver Teilnehmer involviert.

Im Rahmen der Rommersdorf Festspiele wurde bereits zum dritten Mal ein Benefizkonzert organisiert, dessen Erlös in Höhe von 3.500 Euro direkt der Hilfe für krebskranke Kinder zugutekommt. Auch bei anderen Veranstaltungen wie dem kürzlich stattgefundenem Picknick an der Wied, der geplanten Zugspitzchallenge am 17. Augustin Roßbach und dem Weinfest am 5. und 6. September in Waldbreitbach wird die Sparkasse Neuwied als Unterstützer und Sponsor auftreten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gerhard Grün, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuwied, ist ein bekanntes Gesicht dieser Aktion. Er beteiligt sich seit Jahren aktiv an der "Vor-Tour der Hoffnung" und nimmt auch in diesem Jahr wieder daran teil. "Die Vor-Tour der Hoffnung zeigt, was möglich ist, wenn Menschen zusammenstehen. Wir sind stolz darauf, Teil dieser besonderen Bewegung zu sein - aus Überzeugung und mit echter Herzensangelegenheit", erklärt Gerhard Grün.

Das langjährige Engagement der Sparkasse Neuwied für die "Vor-Tour der Hoffnung" unterstreicht ihre enge Verbindung zur Region und ihren Bewohnern. Auch in Zukunft wird die Sparkasse diesen Weg weiter verfolgen. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Weitere Artikel


CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Werbung