Werbung

Nachricht vom 01.08.2025    

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Lara Schumacher

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied versammeln sich derzeit Gäste aus dem In- und Ausland zum stilvollen Schießen und geselligen Miteinander. Noch bis zur Abreise am Montag wird hier geschossen, gegrillt und gemeinsam gefeiert.

Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied zieht Teilnehmer von Nah und Fern an. Fotos: Lara Jane Schumacher/Art of Jane

Neuwied. Seit Donnerstag, dem 31. Juli, hat sich das Vereinsgelände des Schützenvereins 1833 Neuwied in ein echtes Westernlager verwandelt. Zelte und Wohnmobile prägen das Bild – viele Besucherinnen und Besucher sind stilecht in Westernkleidung angereist. Die Teilnehmer stammen aus ganz Deutschland sowie aus den Niederlanden, Belgien und sogar England. Der Bogenplatz dient auch in diesem Jahr als Übernachtungsfläche, ausgestattet mit Zelten und abends stilvoll beleuchtet von Petroleumlampen. Das Wetter spielt bisher mit, der Boden ist ausreichend trocken geblieben.

Schießsport mit Atmosphäre
Das Programm hat sportlichen wie unterhaltsamen Charakter: Wer sich am Eimerschießen beweist, darf auf Truthähne oder Bisons zielen – die Schießziele sind aufwendig gestaltet und fordern Konzentration. Auch Frauen nehmen aktiv teil. Der Wettbewerb um das Quigley-Schießen steht am Sonntag an. Dabei wird auf drei unterschiedlich große Ziele geschossen – nacheinander auf 11, 8 und 4 Zentimeter. Es ist bereits das 13. Quigley in Neuwied und gilt als sportlicher Höhepunkt des Treffens.

Vereinsvorsitzender Heinz Gräf betont: „Die Gäste an diesem Wochenende sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Man kennt sich, sitzt abends zusammen am Feuer – viele sieht man auch auf ähnlichen Treffen in anderen Ländern wieder.“



Musik, Grill und Gemeinschaft
Heute Abend, am 1. August, steht ein gemeinsames Essen auf dem Programm – frisch zubereitet aus dem authentischen Fass-Smoker und vom Grill. Am morgigen Samstagabend (2. August) tritt ab 20 Uhr die Coverband „Cross Section“ auf. Auch Gäste von außerhalb sind hier herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Trotz möglicher Regenschauer bleibt die Veranstaltung wetterfest – sie ist bewusst nicht als Außenveranstaltung geplant.

Schützenverein mit langer Geschichte
Der Schützenverein 1833 Neuwied ist der älteste Sportverein der Stadt und zählt aktuell 185 Mitglieder. Geschäftsführer Joachim Datzert erklärt: „Wir bieten Schießmöglichkeiten auf bis zu 100 Meter – auch mit Schwarzpulver. Unser Einzugsgebiet reicht bis zur Mosel.“

Die Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt mit großer Sorgfalt: Ein erweitertes Führungszeugnis oder Waffenbesitzkarte ist Voraussetzung. Vor der Mitgliedschaft nehmen Interessierte an zehn beaufsichtigten Trainings teil. Erst danach entscheidet der Vorstand einstimmig über die Aufnahme. Zudem bietet der Verein regelmäßig Schulungen, etwa Böllerlehrgänge oder Waffenkunde-Kurse, an und steht im engen Austausch mit den Behörden. LJS


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Ein Jahr nach dem Hoteleinsturz in Kröv: Überlebende und Retter blicken zurück

Der verheerende Einsturz eines Hotels im Moselort Kröv am 6. August 2024, bei dem zwei Menschen ums Leben ...

Aktualisiert: Polizeieinsatz in Kurtscheid - Schüsse ohne Verletzte

Ein dramatischer Polizeieinsatz in Kurtscheid sorgte am vergangenen Donnerstag für Aufsehen. Die Polizei ...

Werbung