Werbung

Nachricht vom 03.05.2012    

So klappt´s auch bei Müttern mit der Karriere

Frauenmesse bietet konkrete Hilfe - Workshops und persönliche Beratung

Neuwied. „Arbeit und Beruf für Frauen – Wie geht´s weiter?“ heißt die zehnte Frauenmesse, die für Freitag, 11. Mai, von den Gleichstellungsstellen bei Stadt und Landkreis, der VHS, des Jobcenters und der Arbeitsagentur Neuwied organisiert wurde.

Organisierten die zehnte Frauenmesse in Neuwied (von links): Sybille Offermann (Jobcenter), Sandra Thannhäuser (Stadt), Gisela Kretzer (Arbeitsagentur), Doris Eyl-Müller (Kreis) und Henriette Meinhardt-Bocklett (VHS).

Die Veranstaltung im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS soll den Teilnehmerinnen beim beruflichen Neustart, bei der Planung ihre Karriere oder beim Schritt in die Selbstständigkeit helfen. Obwohl das Angebot auch in diesem Jahr unter dem Dach des vom Land und der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit initiierten Projekt „Plan W“ läuft, sind nicht nur so genannte „Wiedereinsteigerinnen“ eingeladen, sondern alle Frauen, die an einen beruflichen Neuanfang oder eine Veränderung denken.

Mütter, die nach der Familienphase in ihren Beruf zurückkehren wollen, sehen sich häufig mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert: Eine lange Abwesenheit aus dem Berufsleben hinterlässt fachliche Lücken und nagt am Selbstwertgefühl. In der Praxis ist es nicht immer einfach, Familie und Job unter einen Hut zu bekommen. Manche Frau würde ohnehin viel lieber in die maßgeschneiderte Selbstständigkeit starten, statt in die „alte“ Firma zurückzukehren – wenn sie nur wüsste wie! Und vor Bewerbung und Vorstellungsgespräch graut es ohnehin den meisten.

Zentrales Anliegen der Messe ist es, möglichst viel praktische Hilfe zu bieten. In zwölf Workshops können die Teilnehmerinnen deshalb zwischen 9.15 und 12.15 Uhr fast alles lernen, was sie auf dem Weg in den (neuen) Beruf brauchen: Strategische Planung, alternative Beschäftigungsmöglichkeiten, verschiedene Facetten der Bewerbung und Tipps für Existenzgründerinnen stehen ebenso auf dem Programm wie Farb- und Stilberatung oder die Frage nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den Workshops gibt es eine Fülle von weiteren Informationen, die auf die persönliche Situation der Besucherinnen zugeschnitten sind. Arbeitsagentur, Jobcenter, Stadt- und Kreisverwaltung und das Existenzgründerzentrum Dierdorf bieten individuelle Beratung an. Über „berufliche Chancen für Menschen mit gesundheitlichen Handicaps“ informiert der Integrationsfachdienst (IFD) des Heinrich-Hauses Neuwied. Die Migrationsberatung von Caritas und AWO berät Migrantinnen; über die Finanzierung von Fort- und Weiterbildung informiert die Kreisvolkshochschule. Beratung in „besonderen Lebenslagen“ bieten Diakonisches Werk und Caritasverband Neuwied.

Frauen, die konkrete Hilfe wünschen, sollten entsprechende Unterlagen dabei haben. Mitbringen können Frauen übrigens auch ihren Nachwuchs. Der wird – nach vorheriger Anmeldung - vor Ort betreut. Dieser Service ist genauso kostenlos wie alle anderen Angebote der Frauenmesse es sind.

Anmeldung und Information bei der VHS Neuwied.
Telefon: 02631/39 89 0; Mail: Anmeldung@vhs-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Sportlicher Ausflug an die Deiche

Mit wertvollen Eindrücken kehrte Tischtennis-Hoffnung Niclas Ott vom Deutschlandpokal der Schüler auf ...

EU-Richtlinie für Freiwillige Feuerwehr scheint vom Tisch

Die Freiwilligen Feuerwehren im Land sollten unter die EU-Arbeitszeitrichtlinie fallen. Die Höchstgrenze ...

Flamenco und spanische Lyrik in mediterranem Ambiente

Lesung in der Orangerie Rommersdorf - Titel „Ferner Süden so nah“

Neuwied. Schon dreimal haben die ...

Wieder Ladies Day in Berlin

Unternehmerinnen können sich bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler bewerben

Region. Die SPD-Bundestagsfraktion ...

Ehrungen beim Bläserchor Schöneberg

Sandra Vogt und Kim Wilsberg erhielten Anerkennungen vom Kreismusikverbandsvorsitzenden Achim Hallerbach

Schöneberg. ...

Parkendes Fahrzeug gerammt und weitergefahren

Hoher Sachschaden in der Westerwaldstraße in Rengsdorf - Polizei hat Fahrer dank Zeugenhinweis ermittelt

Rengsdorf. ...

Werbung