Jetzt noch eine Ausbildung starten: Chancen stehen gut
Wer sich für eine Ausbildung in Rheinland-Pfalz interessiert, hat aktuell hervorragende Möglichkeiten. Trotz rückläufiger Zahlen an gemeldeten Ausbildungsstellen bleibt das Angebot groß.

Mainz. Auf 100 freie Ausbildungsstellen in Rheinland-Pfalz kommen derzeit rechnerisch nur 73 Bewerber. Das bedeutet gute Chancen, sogar im Wunschberuf einen Platz zu finden, wie die Regionaldirektion der Arbeitsagentur Rheinland-Pfalz mitteilt. Aktuell suchen noch 6.200 junge Menschen nach einem Ausbildungsplatz, während 8.400 Stellen unbesetzt sind, erklärte Heidrun Schulz, Chefin der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, in Mainz. Insgesamt wurden 22.400 Ausbildungsstellen gemeldet, was 900 oder 4,0 Prozent weniger als im Vorjahr sind. Gleichzeitig haben 19.800 Jugendliche die Agenturen für Arbeit oder Jobcenter bei ihrer Suche um Unterstützung gebeten. Dies sind rund 700 oder 3,9 Prozent mehr Bewerber als im vergangenen Ausbildungsjahr. Der Anstieg ist fast ausschließlich auf Menschen mit einem ausländischen Pass zurückzuführen, oft mit Fluchthintergrund, so Schulz. Besonders gefragt seien Berufe mit "green skills", darunter Bauberufe sowie Sanitär- und Heizungstechnik, die nach längerer Zeit wieder stärker nachgefragt werden.
Stellenanzeige
![]() |
Fachkraft Soziale Arbeit (m/w/d) Rathaus Siegen |
(dpa/bearbeitet durch Red)
Feedback: Hinweise an die Redaktion