Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2025    

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle Floristik. Zum Jubiläum gratulierten Landrat Achim Hallerbach und Harald Schmillen von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft dem Traditionsbetrieb.

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen gratulierten Justus Reiprich und Ehefrau Helga sowie Tochter und Inhaberin Andrea Reiprich zum 60-jährigen Bestehen von Blumen Reiprich. (Fotos: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied)

Neuwied. Blumen Reiprich hat sich über die Jahre hinweg einen Namen im Bereich der Floristik gemacht. Auch nach 60 Jahren sind die kreativen Werke des Unternehmens gefragt und geschätzt. Anlässlich dieses Jubiläums fanden sich Landrat Achim Hallerbach und Harald Schmillen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Neuwied, im Blumengeschäft am Ringmarkt 5 in Neuwied ein, um ihre Glückwünsche zu überbringen.

Landrat Hallerbach lobte: "Blumen Reiprich ist seit 60 Jahren ein Begriff für kreative und hoch professionelle Blumen- und Pflanzenkunst vom Gärtnermeister- und Floristmeister-Betrieb." Gemeinsam mit Harald Schmillen würdigte er die Firmengründer Justus und Helga Reiprich sowie Tochter Andrea Reiprich mit einer Ehrenurkunde.



Die Inhaberin Andrea Reiprich führt den Betrieb mittlerweile in zweiter Generation und setzt dabei auf künstlerisch ansprechende und individuelle florale Kreationen. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Vater Justus Reiprich, der regelmäßig die Blumenbörse an der holländischen Grenze besucht. Andrea Reiprich betont: "Meine Inspiration und mein Handlungsansatz sind geprägt von der Orientierung an der Natur und den Jahreszeiten. Dementsprechend stimmig müssen meine Kreationen sein." Aus Umweltschutzgründen verzichtet sie seit Jahren auf Folienverpackungen.

Landrat Hallerbach hebt hervor, dass Blumen Reiprich mit Leidenschaft und Qualität Vertrauen geschaffen hat und zählt es zu den führenden Blumengeschäften in der Region. "Neben Global Playern und Hidden Champions sind es unsere familiengeführten Traditionsunternehmen, die unseren Landkreis Neuwied derart stark und attraktiv machen", so Hallerbach. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Bilanz der Weinüberwachung 2024: Kontrollen schützen Verbraucher und Branche

Schwierige Wetterbedingungen und neue rechtliche Regelungen stellten Weinerzeuger und Weinüberwachung ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Werbung