Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2025    

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden Leistungen und persönlichen Bestzeiten im Gepäck hoffen sie, ihre Erfolge fortzusetzen. Sophia Junk führt die deutsche Bestenliste an und hat bereits ein Ticket für die Weltmeisterschaft über 200 Meter.

Foto: Privat

Neuwied. Die Leichtathletik-Gemeinschaft (LG) Rhein-Wied erlebt ein herausragendes Jahr ihrer Sprinter. Sophia Junk, Pascal Kirstges und Jessica Roos gehören zu den Athleten, die mit persönlichen Bestleistungen glänzen und nun bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden antreten. Besonders Sophia Junk ist in Topform: Sie hat sich bereits für die Weltmeisterschaft über 200 Meter qualifiziert und führt mit einer Zeit von 22,53 Sekunden die deutsche Bestenliste an. Über 100 Meter rangiert sie mit ihrer Bestzeit von 11,21 Sekunden aus Regensburg auf Platz vier.

Am Samstag stehen in Dresden die 100-Meter-Läufe auf dem Programm, mit Vorläufen um 15.30 Uhr, Halbfinalen um 17.55 Uhr und dem Finale um 19.10 Uhr. Die Entscheidung über 200 Meter fällt am Sonntag um 18.35 Uhr. "Für Junk soll das Beste zum Schluss kommen", heißt es aus ihrem Umfeld, doch zunächst muss sie sich um 16.15 Uhr für den Endlauf qualifizieren.



Pascal Kirstges und Jessica Roos zeigen ebenfalls eindrucksvolle Leistungen. Kirstges, der trotz eines Trümmerbruchs im rechten Mittelfinger seine Technik anpassen musste, schaffte es, seine Bestzeiten weiter zu verbessern. Seine aktuellen Rekorde liegen bei 10,47 Sekunden über 100 Meter und 21,27 Sekunden über 200 Meter. "Meine Bestzeiten kamen eigentlich nicht überraschend und haben sich bereits im Training angedeutet", erklärt Kirstges, der auch Roos betreut. Jessica Roos verbesserte ihren 100-Meter-Rekord aus dem Jahr 2016 um 0,24 Sekunden auf 11,45 Sekunden und steigerte sich über 200 Meter auf 23,62 Sekunden.

Weitere Athleten der LG Rhein-Wied haben sich Startplätze in Dresden gesichert, darunter Viktoria Müller über 100 Meter Hürden und Finn Justus Dörrenberg über 400 Meter. Auch die Staffeln der männlichen und weiblichen Jugend U20 werden vertreten sein. PM/Red


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

Weitere Artikel


NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Erdrutschgefahr im Mittelrheintal: Herausforderungen für die Bahn

Das Mittelrheintal ist bekannt für seine malerische Landschaft, doch birgt es auch Gefahren wie Erdrutsche, ...

Werbung