Werbung

Nachricht vom 30.07.2025    

Monatelanges Warten auf Solarstrom-Vergütung in Rheinland-Pfalz

Besitzer von Solaranlagen in Rheinland-Pfalz sehen sich zunehmend mit Verzögerungen bei der Auszahlung ihrer Einspeisevergütungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berichtet von einem deutlichen Anstieg der Beschwerden.

Private Photovoltaikanlage. Foto: Patrick Pleul/dpa/dpa-mag

Mainz. Besitzer von Photovoltaikanlagen in Rheinland-Pfalz müssen teilweise monatelang auf ihre Einspeisevergütung warten. "Wir verzeichnen einen spürbaren Anstieg an Beschwerden im Zusammenhang mit verspäteten Abrechnungen und laufenden Auszahlungen", sagte Max Müller, Referent für Energierecht bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Besonders auffällig sei, dass sich viele dieser Rückmeldungen auf denselben Zeitraum und ähnliche Problemlagen bezögen. Wie viele Anlagenbetreiber betroffen sind, kann die Verbraucherzentrale nicht sagen, da bei ihr immer nur ein Bruchteil der Fälle ankomme.

Die Dauer der Verzögerungen variiert stark. In Einzelfällen berichteten Anlagenbetreiber von mehreren Monaten Wartezeit. "Während einige Netzbetreiber nach Eingang einer Beschwerde relativ zügig reagieren, gibt es auch Fälle, in denen trotz mehrfacher Kontaktaufnahme keine zeitnahe Lösung erfolgt", so Müller. Die deutliche Zunahme an Photovoltaikanlagen in den vergangenen Jahren - bedingt durch die Energiekrise und die damit einhergegangenen hohen Strompreise - sowie neue Anforderungen hätten zu mehr Aufwand bei vielen Netzbetreibern geführt, erklärte Müller. "In einigen Fällen könnte auch ein Mangel an qualifiziertem Personal zur Bearbeitung der Anträge eine Rolle spielen."

Grundsätzlich erreichen die Verbraucherzentrale Beschwerden zu verschiedenen Netzbetreibern in Rheinland-Pfalz. "Besonders häufig genannt wird jedoch Westnetz, was auf die dortigen IT-Probleme und die hohe Anzahl an angeschlossenen Anlagen zurückzuführen sein könnte", so Müller. Es sei jedoch nicht auszuschließen, dass auch andere Netzbetreiber mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert seien.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Westnetz, eine Tochtergesellschaft von Westenergie und Teil von Eon, ist Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber mit einem Netzgebiet, das Rheinland-Pfalz umfasst. Eine Unternehmenssprecherin sprach von längeren Bearbeitungszeiten für einige Kunden. Ursache seien unter anderem der Boom bei erneuerbaren Energien und Probleme bei der digitalen Umstellung der Kundensysteme. Die Situation solle so schnell wie möglich verbessert werden, unter anderem sei Personal aufgestockt worden.

Energierechtsexperte Müller rät betroffenen Anlagenbetreibern, sich zunächst direkt an ihren zuständigen Netzbetreiber zu wenden und die ausstehende Vergütung beziehungsweise Abrechnung schriftlich und per Einwurfeinschreiben einzufordern. Darüber hinaus bestehe die Möglichkeit, Verzugszinsen geltend zu machen. "Dies betrifft insbesondere Zeiträume, in denen die gesetzlich vorgesehene Vergütung nicht fristgerecht ausgezahlt wurde." In schwerwiegenden Fällen könne auch die Einschaltung der Bundesnetzagentur, der Clearingstelle EEG oder rechtlicher Beistand in Erwägung gezogen werden. "Gerne können Ratsuchende auch unsere Hilfe in Anspruch nehmen."

Auch in anderen Bundesländern haben Besitzer von Solaranlagen Probleme, an ihre Einspeisevergütung zu kommen, wie eine Umfrage unter Verbraucherzentralen ergab. Die Einspeisevergütung sinkt vom 1. August an wie jedes Halbjahr um ein Prozent. Derzeit gibt es für kleine Anlagen 7,94 Cent pro Kilowattstunde, wenn nur ein Teil des erzeugten Stroms ins öffentliche Netz geht. Bei Volleinspeisung sind es 12,60 Cent. Die endgültigen neuen Werte veröffentlicht die Bundesnetzagentur am 1. August. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die ...

Zwischen Grusel und Gesetz: Die Polizei warnt vor kostspieligen Streichen an Halloween

Mit Halloween am 31. Oktober stehen wieder schaurig-schöne Kostüme und Streiche auf dem Programm. Doch ...

Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage vor dem Regenwochenende

Nach einem windigen Start in den Tag können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine sonnige Wetterphase ...

Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Tierhalter ergreifen Vorsichtsmaßnahmen

Die Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt bei Geflügel- und Vogelhaltern in Rheinland-Pfalz für wachsende ...

Neue Fördermöglichkeiten für Sportstätten - Auch Vereine können profitieren

Das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten (SKS)" bietet eine bedeutende Unterstützung für ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft bleibt in der Rezession gefangen

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt. Trotz Hoffnungen auf einen Aufschwung ...

Weitere Artikel


Nächtliche Sperrung der A3-Abfahrt Montabaur

In den Nächten vom 20. bis zum 22. August kommt es auf der A3 in Richtung Koblenz zu einer wichtigen ...

Deutschlands bester Honig gesucht: Der eurobee Honey Award 2025

Der eurobee Honey Award 2025 bietet Imkerinnen und Imkern aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter im Anmarsch

Die kommenden Tage bringen für Rheinland-Pfalz unbeständiges Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst ...

Regenwetter in Rheinland-Pfalz: Spannende Indoor-Aktivitäten für die Ferien

Die Ferien sind noch im vollen Gange, doch das regnerische Wetter erschwert es Familien in Rheinland-Pfalz, ...

Klimawandel hautnah erleben: Spaziergang durch Bendorf

Am Samstagnachmittag, 16. August, lädt die Stadtverwaltung Bendorf zu einem besonderen Rundgang ein. ...

Werbung