Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2025    

Klimawandel hautnah erleben: Spaziergang durch Bendorf

Am Samstagnachmittag, 16. August, lädt die Stadtverwaltung Bendorf zu einem besonderen Rundgang ein. Die Teilnehmer erfahren, wie der Klimawandel das Stadtbild beeinflusst und welche Maßnahmen dagegen ergriffen werden können.

Der Klimaspaziergang startet im Bendorfer Stadtpark und richtet seinen Fokus auf Themen wie Hitzeinseln, Begrünung und Entsiegelung. (Foto: T. Artzdorf)

Bendorf. Am Samstag, 16. August, um 15 Uhr, beginnt in der Bendorfer Innenstadt ein Klimaspaziergang, organisiert von der Stadtverwaltung. Wie viele andere Städte ist auch Bendorf von starker Versiegelung betroffen, was zur Bildung sogenannter Hitzeinseln führt. Diese Bereiche heizen sich in den Sommermonaten stark auf, da es an Grünflächen mangelt. Der fortschreitende Klimawandel verstärkt diesen Effekt erheblich.

Um gegenzusteuern, plant Bendorf die Umsetzung eines umfassenden Klimaanpassungskonzepts. Ziel ist es, sowohl öffentliche als auch private Flächen zu begrünen und zu entsiegeln. Dabei sollen die Bürger aktiv eingebunden werden.

Wärmebildkamera macht die Auswirkungen sichtbar
Während des Spaziergangs, der etwa 1,5 Stunden dauert, wird eine Klimaanpassungsmanagerin die Teilnehmenden begleiten. Mit einer Wärmebildkamera werden die Oberflächentemperaturen sichtbar gemacht, um die Auswirkungen verschiedener Materialien und Flächen auf das Stadtklima anschaulich darzustellen.



Die Tour startet an der Säule im Stadtpark zwischen den Rathausgebäuden und endet an der Grünen Entdeckerlounge auf dem Kirchplatz. Dort gibt es einen kleinen Vortrag, kühle Getränke und Gelegenheit zum Austausch.

Begrenzte Teilnehmerzahl
Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail an klima@bendorf.de oder telefonisch unter 02622-703321 anmelden. Bei schlechtem Wetter wird rechtzeitig ein neuer Termin bekannt gegeben. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Regenwetter in Rheinland-Pfalz: Spannende Indoor-Aktivitäten für die Ferien

Die Ferien sind noch im vollen Gange, doch das regnerische Wetter erschwert es Familien in Rheinland-Pfalz, ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter im Anmarsch

Die kommenden Tage bringen für Rheinland-Pfalz unbeständiges Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst ...

Monatelanges Warten auf Solarstrom-Vergütung in Rheinland-Pfalz

Besitzer von Solaranlagen in Rheinland-Pfalz sehen sich zunehmend mit Verzögerungen bei der Auszahlung ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Neuwied: Gemeinschaftsgefühl im Marienhaus Seniorenzentrum

Im Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied wird das Gemeinschaftsgefühl großgeschrieben. ...

Richtig versichert im Camping-Urlaub: Was Camper wissen müssen

Camping erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, und die Zahl der Neuzulassungen von Wohnmobilen steigt ...

Werbung