Pressemitteilung vom 29.07.2025
Klimaschutz auf zwei Rädern: Sieger des Stadtradelns in Bad Hönningen geehrt
In der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurde fleißig in die Pedale getreten. Bei der internationalen Aktion "Stadtradeln" sammelten die Teilnehmer Kilometer für den Klimaschutz. Nun wurden die besten Radler ausgezeichnet.

Bad Hönningen. Auch die Verbandsgemeinde Bad Hönningen nahm an der internationalen Aktion "Stadtradeln" zur Förderung des Klimaschutzes teil. Ziel war es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zu bewältigen. Bürgermeister Jan Ermtraud ehrte sechs herausragende Teilnehmer, die durch ihre Leistungen auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit beeindruckten.
Tobi Salz erreichte mit 683 Kilometern den sechsten Platz. Silvia Allar folgte mit 714 Kilometern auf Platz fünf. Einen großen Sprung machte Roland Nippert, der mit 1.260 Kilometern den vierten Platz belegte. Marcel Sobirey schaffte es mit 1.324 Kilometern unter die Top drei. Das knappe Rennen um den ersten Platz entschied Markus Weber mit 1.582 Kilometern für sich, gefolgt von Claus Oestmann mit 1.563 Kilometern.
Stellenanzeige
Bürgermeister Ermtraud betonte: "Neben dem Wettkampfgedanken zählt natürlich die Leistung der Teams als solches." Insgesamt legten die 58 Teilnehmer gemeinsam 14.950 Kilometer zurück und sparten dadurch etwa zwei Tonnen CO₂ ein. "Was für ein tolles Zeichen für das Klima, die eigene Gesundheit und den Teamgeist", fügte Ermtraud hinzu.
Der Bürgermeister dankte allen Bürgern, Schulen, KiTas, Vereinen, Unternehmen und Kommunalpolitikern, die sich für nachhaltige Mobilität engagierten. Ein besonderer Dank ging an die Unterstützer der Kampagne: "Bikeselection" und MED FIT aus Bad Hönningen sowie die "RömerWelt" aus Rheinbrohl. (PM/Red)
Mehr dazu:
Gesellschaft
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion