Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2025    

Klimaschutz auf zwei Rädern: Sieger des Stadtradelns in Bad Hönningen geehrt

In der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurde fleißig in die Pedale getreten. Bei der internationalen Aktion "Stadtradeln" sammelten die Teilnehmer Kilometer für den Klimaschutz. Nun wurden die besten Radler ausgezeichnet.

Bei der Siegerehrung überreichen Bürgermeister Jan Ermtraud und seine Mitarbeiterinnen den Siegern die Preise (Foto: Sylwia Holetzek)

Bad Hönningen. Auch die Verbandsgemeinde Bad Hönningen nahm an der internationalen Aktion "Stadtradeln" zur Förderung des Klimaschutzes teil. Ziel war es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zu bewältigen. Bürgermeister Jan Ermtraud ehrte sechs herausragende Teilnehmer, die durch ihre Leistungen auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit beeindruckten.

Tobi Salz erreichte mit 683 Kilometern den sechsten Platz. Silvia Allar folgte mit 714 Kilometern auf Platz fünf. Einen großen Sprung machte Roland Nippert, der mit 1.260 Kilometern den vierten Platz belegte. Marcel Sobirey schaffte es mit 1.324 Kilometern unter die Top drei. Das knappe Rennen um den ersten Platz entschied Markus Weber mit 1.582 Kilometern für sich, gefolgt von Claus Oestmann mit 1.563 Kilometern.



Bürgermeister Ermtraud betonte: "Neben dem Wettkampfgedanken zählt natürlich die Leistung der Teams als solches." Insgesamt legten die 58 Teilnehmer gemeinsam 14.950 Kilometer zurück und sparten dadurch etwa zwei Tonnen CO₂ ein. "Was für ein tolles Zeichen für das Klima, die eigene Gesundheit und den Teamgeist", fügte Ermtraud hinzu.

Der Bürgermeister dankte allen Bürgern, Schulen, KiTas, Vereinen, Unternehmen und Kommunalpolitikern, die sich für nachhaltige Mobilität engagierten. Ein besonderer Dank ging an die Unterstützer der Kampagne: "Bikeselection" und MED FIT aus Bad Hönningen sowie die "RömerWelt" aus Rheinbrohl. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klimawandel hautnah erleben: Spaziergang durch Bendorf

Am 16. August lädt die Stadtverwaltung Bendorf zu einem besonderen Rundgang ein. Die Teilnehmer erfahren, ...

Neuwied: Gemeinschaftsgefühl im Marienhaus Seniorenzentrum

Im Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied wird das Gemeinschaftsgefühl großgeschrieben. ...

Rheinbrohl: Neue Sicherheitsausrüstung für die Kindertagesstätte CASA VIVIDA

Die Kindertagesstätte CASA VIVIDA in Rheinbrohl erhielt kürzlich eine besondere Anerkennung und feierte ...

Zumba-Spendenveranstaltung in Dierdorf sammelt 1.250 Euro für das Tierheim in Ransbach-Baumbach

In der Gutenberg Schule in Dierdorf fand am 17. Mai eine besondere Zumba-Party statt. Viele Teilnehmer ...

Erneuerte Schutzhütte auf dem Schlossberg in Bad Hönningen wieder nutzbar

Nach erheblichen Vandalismusschäden erstrahlt die Schutzhütte auf dem Schlossberg in Bad Hönningen in ...

Klimawandel im Stadtwald: Bad Hönningen zeigt Wege der Wiederaufforstung

Am Freitag (18. Juli) trafen sich einige Interessierte bei Hähnen am Malberg zu einem Rundgang mit dem ...

Weitere Artikel


Zumba-Spendenveranstaltung in Dierdorf sammelt 1.250 Euro für das Tierheim in Ransbach-Baumbach

In der Gutenberg Schule in Dierdorf fand am 17. Mai eine besondere Zumba-Party statt. Viele Teilnehmer ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Caesar lässt grüßen: Sportlicher Fünfkampf für Groß und Klein in der RömerWelt Rheinbrohl

Die "RömerWelt" lädt erneut zu einem spannenden sportlichen Wettkampf ein. Am Sonntag, 10. August, können ...

Erneuerte Schutzhütte auf dem Schlossberg in Bad Hönningen wieder nutzbar

Nach erheblichen Vandalismusschäden erstrahlt die Schutzhütte auf dem Schlossberg in Bad Hönningen in ...

Klimawandel im Stadtwald: Bad Hönningen zeigt Wege der Wiederaufforstung

Am Freitag (18. Juli) trafen sich einige Interessierte bei Hähnen am Malberg zu einem Rundgang mit dem ...

Werbung