Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2025    

Junge Naturforscher erkundeten den Raiffeisenring

Wenn man an Stadt denkt, kommen einem nicht direkt Tiere und Pflanzen in den Sinn. Und doch gibt es auch vielfältige Lebensformen, die es zu beachten und zu beobachten lohnt. Diesem breiten und spannenden Themenfeld widmeten sich am 08. und am 15. Juli jeweils eine Gruppe junger Entdecker zusammen mit der Kräuterpädagogin Gabriele Diener und der Quartiersmanagerin Gabriele May im Raiffeisenring.

Die jungen Forscher erkundeten den Raiffeisenring. (Foto: Veranstalter)

Neuwied. Gemeinsam zog die Gruppe an dem jeweiligen Termin ab der Kita Raiffeisen los, um erst einmal die Sinne für die Natur zu schärfen. Es wurden Vögel beobachtet und ihrem Gesang gelauscht, ein Baumkindergarten besucht sowie die Unterschiedlichkeit von Schmetterlingen betrachtet. Spannend war, welche Pflanzen und Bäume im unmittelbaren Umfeld zu finden sind und wer dort wohnt. Auch die Expeditionen mit der Becherlupe, um Insekten besser kennenzulernen stieß auf großen Anklang.

Beim Beobachten der summenden Bienen- und Hummelschar konnte auch erlebt werden, wie Insektenaugen funktionieren und wie anders diese Tiere in die Welt Blicken als Menschen. Der Abschluss fand jeweils in einer hohen Wiese mit Wiesenblumen statt, bei der die Vielfältigkeit und auch die Farbenpracht der Natur nochmals herausgearbeitet werden konnte.
Begeisterung zeigte sich bei den Rückmeldungen. Ein großer Dank geht an alle Mitarbeitenden der Städtischen Kita Raiffeisen, die das Projekt eifrig unterstützt und auch betreuend begleitet haben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Weitere Artikel


Musikfestival RheinVokal zu Gast auf der Sayner Hütte

Auch im 20. Jubiläumsjahr ist RheinVokal als Festival der Stimmen wieder zu Gast auf der Sayner Hütte ...

Grüner Einsatz gegen das Indische Springkraut: Ortsverband Puderbacher Land aktiv für den Naturschutz

An den vergangenen beiden Samstagen haben Mitglieder des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die ...

Einbruch in Lagercontainer in Dürrholz

In Dürrholz ereignete sich ein Einbruch in mehrere Lagercontainer. Die Täter sind bislang unbekannt und ...

Agentur für Arbeit Neuwied stellt Kundenzugang um: Termine verkürzen Wartezeit

Viele Anliegen können Kunden jetzt bequem online von zu Hause oder unterwegs erledigen. Das spart den ...

Frischer Wind mit neuen Schulleitungen an zwei Neuwieder Grundschulen

Die Neuwieder Schullandschaft bekommt personellen Zuwachs in leitender Funktion: Sowohl an der Friedrich-Ebert-Schule ...

Schützenfest und Kirmes in Rothe-Kreuz

Die diesjährige Kirmes und das Schützenfest in Rothe-Kreuz sind auch in diesem Jahr wieder von der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft ...

Werbung