Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2025    

Schützenfest und Kirmes in Rothe-Kreuz

Die diesjährige Kirmes und das Schützenfest in Rothe-Kreuz sind auch in diesem Jahr wieder von der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Rothe-Kreuz organisiert worden. Bereits am Freitag (25. Juli) fand in der Schützenhalle das beliebte Hobbymannschaftsschießen statt, bei dem viele Sachpreise die Besitzer wechselten.

Das traditionelle Schützenfest fand am vergangenen Wochenende in Leubsdorf statt. (Foto: Veranstalter)

Leubsdorf. Der Samstag (26. Juli) zeigte sich dann wieder traditionell, mit einem Festzug wurden die diesjährigen Prinzen und Könige abgeholt. Luca Reufels hatte beim Schießen am 19.Juni die Würde des Adler-und Scheibenkönig errungen, er wird von den Ehrendamen Selina Becker und Lenja Pöpping über das Jahr begleitet.

Schülerprinz wurde Justus Bock und Jugendprinz Timon Reufels mit seiner Prinzessin Maja Schmitt. Mit anwesend war auch das Bezirkskönigspaar Robert und Heike Frings. Bei der anschließenden Messe in Rothe-Kreuz wurden die Schützenketten von Pfarrer P. Magnus Ifedikwa gesegnet und überreicht. Danach fand der Schützenball in der Schützenhalle statt, zu dem Brudermeister Josef Over zahlreiche Gäste aus Nah und Fern und von den befreundeten Schützenbruderschaften mit ihren Majestäten begrüßen konnte. Zu Beginn der Feier wurden mehrere verdiente Mitglieder der Bruderschaft für 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Raiffeisen-Panoramaweg Fluterschen: Wandern mit Weitblick ins Raiffeisenland

Der Raiffeisen-Panoramaweg bei Fluterschen macht seinem Namen alle Ehre: Auf der gut sechs Kilometer ...

Erfolgreiche Müllsammelaktion im Kreis Neuwied: Tabula Rasa 2025

Im Landkreis Neuwied haben sich auch im Jahr 2025 zahlreiche Schüler an der jährlichen Müllsammelaktion ...

Weitere Artikel


Frischer Wind mit neuen Schulleitungen an zwei Neuwieder Grundschulen

Die Neuwieder Schullandschaft bekommt personellen Zuwachs in leitender Funktion: Sowohl an der Friedrich-Ebert-Schule ...

Agentur für Arbeit Neuwied stellt Kundenzugang um: Termine verkürzen Wartezeit

Viele Anliegen können Kunden jetzt bequem online von zu Hause oder unterwegs erledigen. Das spart den ...

Junge Naturforscher erkundeten den Raiffeisenring

Wenn man an Stadt denkt, kommen einem nicht direkt Tiere und Pflanzen in den Sinn. Und doch gibt es auch ...

Ein großer Schritt in die Welt des Schwimmens im Familienfreibad Oberbieber

Neuwieder Bürgerstiftung zieht eine positive Bilanz der ersten Schwimmkurse in diesem Sommer. Am letzten ...

Raubach kürt neue Schützenmajestäten

In Raubach fand am Wochenende des 26. und 27. Juli das alljährliche Schützenfest der ortseigenen Schützengilde ...

Winzer an der Mosel blicken nach Zolldeal mit Trump sorgenvoll auf die USA

Die Winzer in Rheinland-Pfalz sind von dem neuen Zollabkommen zwischen der EU und den USA enttäuscht. ...

Werbung