Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2025    

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer sein Können. Mit seiner historischen Pilatus PC11 (B4) sicherte er sich den ersten Platz in seiner Klasse.

Foto: Marvin Ramseyer

Neuwied. Vom 22. Juli bis zum 26. Juli fand auf dem Flugplatz "Friesener Warte" bei Bamberg die offene Landesmeisterschaft im Segelkunstflug statt. In einer dreidimensionalen Box mit 1000 Metern Kantenlänge traten die Teilnehmer an, um ihre Fähigkeiten im Segelkunstflug unter Beweis zu stellen. Eine vierköpfige Fachjury bewertete die Flüge, wobei das korrekte und vollständige Abfliegen des vorgegebenen Programms, die Einhaltung der Flugbox sowie die Präzision von Richtungen, Radien, Geschwindigkeiten und Abständen der Figuren entscheidend waren. Die Piloten mussten Beschleunigungskräfte von minus drei G bis plus sechs G aushalten.

Der 24-jährige Luca Bierbrauer vom Luftsportverein Neuwied e.V., der mit seiner im Jahr 1974 gebauten Pilatus PC11 (B4) antrat, konnte sich in seiner Klasse den ersten Platz sichern. Zudem erlangte er erfolgreich das Leistungsabzeichen Segelkunstflug in der Stufe "Silber". Der Luftsportverein Neuwied e.V. zeigt sich stolz auf die Leistungen seines Mitglieds und gratuliert ihm herzlich. PM/Red


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Durch stürmische Zeiten: Weltladen Linz setzt sich weiter für Fairen Handel ein

Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen erschweren die Umsetzung der Prinzipien ...

Erfolgreiche Medaillenjagd in Budapest und Wetzlar

Bei den FICEP-Games in Budapest glänzten die U18-Leichtathleten der DJK Andernach und des DJK Neuwieder ...

Alte Herren des FV Rheinbrohl auf kultureller Reise nach Frankreich

Die Alten Herren des FV 1910 Rheinbrohl e.V. unternahmen im Juni 2025 ihre traditionelle Reise in die ...

Nordic aktiv Feriencamp 2025: Ein voller Erfolg für den SRC Heimbach-Weis

Das Nordic aktiv Feriencamp des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. hat sich in der ersten Woche der Sommerferien ...

Gelungene DSV-SommerSkiChallenge in Neuwied

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. veranstaltete gemeinsam mit der städtischen Raiffeisenkita und der Heinrich-Heine-Realschule ...

Ende einer Ära: Sportschützen Burg Altenwied löst sich auf

Der renommierte Schützenverein Sportschützen Burg Altenwied hat sich aufgelöst und hinterlässt eine Lücke ...

Weitere Artikel


Innenstädte im Wandel: Schmitt sieht Chancen in der Fluktuation

Die Zukunft der Innenstädte ist ein zentrales Thema für die FDP in der Ampel-Regierung. Die rheinland-pfälzische ...

Raubüberfall in Dierdorf: Halskette entrissen

In Dierdorf kam es am 26. Juli zu einem dreisten Raubüberfall. Zwei unbekannte Frauen entwendeten einer ...

Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Köln-Koblenz führen zu Einschränkungen

Pendler und Reisende zwischen Köln und Koblenz müssen sich in den kommenden Tagen auf Verzögerungen einstellen. ...

Jugendbildungsfahrt nach Berlin stärkt Gemeinschaftsgefühl

Die Kreisjugendpflege Neuwied zieht ein positives Fazit ihrer jüngsten Bildungsreise nach Berlin. Jugendliche ...

Kita-Standards in der Diskussion: Finanzielle Herausforderungen für Rheinland-Pfalz

Die Debatte um die Kita-Standards in Rheinland-Pfalz hat erneut an Schärfe gewonnen. Der Direktor des ...

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Werbung