Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2025    

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer sein Können. Mit seiner historischen Pilatus PC11 (B4) sicherte er sich den ersten Platz in seiner Klasse.

Foto: Marvin Ramseyer

Neuwied. Vom 22. Juli bis zum 26. Juli fand auf dem Flugplatz "Friesener Warte" bei Bamberg die offene Landesmeisterschaft im Segelkunstflug statt. In einer dreidimensionalen Box mit 1000 Metern Kantenlänge traten die Teilnehmer an, um ihre Fähigkeiten im Segelkunstflug unter Beweis zu stellen. Eine vierköpfige Fachjury bewertete die Flüge, wobei das korrekte und vollständige Abfliegen des vorgegebenen Programms, die Einhaltung der Flugbox sowie die Präzision von Richtungen, Radien, Geschwindigkeiten und Abständen der Figuren entscheidend waren. Die Piloten mussten Beschleunigungskräfte von minus drei G bis plus sechs G aushalten.

Der 24-jährige Luca Bierbrauer vom Luftsportverein Neuwied e.V., der mit seiner im Jahr 1974 gebauten Pilatus PC11 (B4) antrat, konnte sich in seiner Klasse den ersten Platz sichern. Zudem erlangte er erfolgreich das Leistungsabzeichen Segelkunstflug in der Stufe "Silber". Der Luftsportverein Neuwied e.V. zeigt sich stolz auf die Leistungen seines Mitglieds und gratuliert ihm herzlich. PM/Red


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Weitere Artikel


Innenstädte im Wandel: Schmitt sieht Chancen in der Fluktuation

Die Zukunft der Innenstädte ist ein zentrales Thema für die FDP in der Ampel-Regierung. Die rheinland-pfälzische ...

Raubüberfall in Dierdorf: Halskette entrissen

In Dierdorf kam es am 26. Juli zu einem dreisten Raubüberfall. Zwei unbekannte Frauen entwendeten einer ...

Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Köln-Koblenz führen zu Einschränkungen

Pendler und Reisende zwischen Köln und Koblenz müssen sich in den kommenden Tagen auf Verzögerungen einstellen. ...

Jugendbildungsfahrt nach Berlin stärkt Gemeinschaftsgefühl

Die Kreisjugendpflege Neuwied zieht ein positives Fazit ihrer jüngsten Bildungsreise nach Berlin. Jugendliche ...

Kita-Standards in der Diskussion: Finanzielle Herausforderungen für Rheinland-Pfalz

Die Debatte um die Kita-Standards in Rheinland-Pfalz hat erneut an Schärfe gewonnen. Der Direktor des ...

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Werbung