Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2025    

Jugendbildungsfahrt nach Berlin stärkt Gemeinschaftsgefühl

Die Kreisjugendpflege Neuwied zieht ein positives Fazit ihrer jüngsten Bildungsreise nach Berlin. Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied erlebten spannende Tage in der Hauptstadt, die nicht nur politisches Wissen vermittelten, sondern auch neue Freundschaften entstehen ließen.

Die Kuppel im Reichstag war eines der Ziele der Jugendbildungsfahrt nach
Berlin, die die Kreisjugendpflege Neuwied organisiert hatte. Foto: Nicole Bauer/Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. Die Kreisjugendpflege Neuwied zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der Jugendbildungsfahrt nach Berlin, die vom 24. bis 27. Juli stattfand. "Das 'Erlebnis Politik' hat die Gemeinschaft gestärkt", fassten Simone Höhner und Nicole Bauer ihre Eindrücke zusammen.

Während der viertägigen Reise hatten die Jugendlichen ab 14 Jahren die Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt Berlins zu entdecken und einen Einblick in politische Prozesse zu gewinnen. Ein Höhepunkt war der Besuch des Deutschen Bundestags, organisiert von der rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten Ellen Demuth. Hier erhielten die Teilnehmenden einen direkten Einblick in den parlamentarischen Alltag.

Neben politischen Themen kamen auch historische Aspekte nicht zu kurz. Besuche bei den Resten der Berliner Mauer, dem Holocaust-Mahnmal und dem Deutschlandmuseum verdeutlichten die Bedeutung von Demokratie und Menschenrechten. Diese Stationen boten den Jugendlichen eine anschauliche Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte.



Abgerundet wurde das Programm durch kulturelle Erlebnisse wie das Musical "Romeo & Julia" und eine Show im Friedrichstadt-Palast. Diese unbeschwerten Aktivitäten sorgten für Ausgleich und Unterhaltung.

Simone Höhner und Nicole Bauer zeigten sich erfreut über die positive Resonanz der Jugendlichen: "Politik wird verständlich, wenn man sie erlebt, und viele Jugendliche zeigten sich motiviert, sich künftig stärker einzubringen." Die Teilnehmer kehrten nicht nur mit bleibenden Eindrücken aus Berlin zurück, sondern auch mit neuen Freundschaften und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl. PM/Red


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Innenstädte im Wandel: Schmitt sieht Chancen in der Fluktuation

Die Zukunft der Innenstädte ist ein zentrales Thema für die FDP in der Ampel-Regierung. Die rheinland-pfälzische ...

Raubüberfall in Dierdorf: Halskette entrissen

In Dierdorf kam es am 26. Juli zu einem dreisten Raubüberfall. Zwei unbekannte Frauen entwendeten einer ...

Kita-Standards in der Diskussion: Finanzielle Herausforderungen für Rheinland-Pfalz

Die Debatte um die Kita-Standards in Rheinland-Pfalz hat erneut an Schärfe gewonnen. Der Direktor des ...

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L255 bei Roßbach

Am Abend des 27. Juli ereignete sich auf der L255 zwischen Roßbach und Waldbreitbach ein Verkehrsunfall. ...

Werbung