Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2025    

Durch stürmische Zeiten: Weltladen Linz setzt sich weiter für Fairen Handel ein

Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen erschweren die Umsetzung der Prinzipien des Fairen Handels. Doch der Verein Eine-Welt Linz versucht seine Prinzipien und den Weltladen in Linz trotz dieser Hindernisse zu erhalten.

Vorstandsmitglieder von Eine-Welt Linz: Luzia Kröll, A.-Peter Gillrath, Jutta Dietrich, Annette Förster, Britta Tokarz, Jutta Demuth kam nach dem Fototermin, verhindert waren Gisela Bach und Andreas Mönig (Foto: Hans-Joachim Schmitz, Weltladen Linz)

Linz. Der Faire Handel sieht sich zunehmend unter Druck gesetzt: Protektionismus, Ausgrenzung und eine rückläufige Unterstützung der Entwicklungszusammenarbeit erschweren die Arbeit des Vereins Eine-Welt Linz, der den Linzer Weltladen betreibt. Diese Veränderungen führen zu einem unsicheren Umfeld für die Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter, die dennoch entschlossen sind, die Bedeutung des Fairen Handels zu stärken.

Seit zwölf Jahren ist der Weltladen in Linz fest etabliert und wird von der Bevölkerung gut angenommen. Angesichts der aktuellen politischen Lage ist es wichtiger denn je, dass die Menschen die Vorteile des Fairen Handels schätzen und das Produktangebot nutzen. Der Vorstand diskutiert regelmäßig Strategien, um die Grundsätze des Fairen Handels auch in schwierigen Zeiten umzusetzen und einen positiven Beitrag zu leisten.




Stellenanzeige

img



Die Herausforderungen sind jedoch nicht zu unterschätzen, wie ein Blick nach Neuwied zeigt, wo Amnesty International sich für den Erhalt des Weltladens einsetzt. Umso wichtiger ist es für den Linzer Weltladen, weiterhin auf die Unterstützung der Bevölkerung zählen zu können.

Im Rahmen der Juli-Sitzung des Vorstands wurden neue Produkte und kommende Aktivitäten besprochen. Am Sonntag, dem 24. August, findet im Restaurant "Zur Post" in St. Katharinen ein "Faires 3-Gang-Menü" statt, begleitet von einem kostenlosen Konzert des Exeter Youth Orchestra in der katholischen Kirche St. Michael in Vettelschoß. Vom 12. bis 27. September wird die bundesweite Faire Woche in Linz mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert, darunter kulinarische Stadtführungen, eine Stadtrallye und ein faires Bürger-Frühstück am 27. September. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


Eine Feuerwehr drei Jubiläen: Der Löschzug Mehren lud zum Festakt ein

Der Löschzug feiert 90-jähriges Bestehen, die Jugendfeuerwehr und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ...

Randale auf der Kirmes: Mann in Gewahrsam genommen

Auf der Kirmes in Horhausen kam es am vergangenen Wochenende zu einem Zwischenfall, der die Polizei gleich ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B42 bei Kasbach-Ohlenberg

Am Abend des 26. Juli kam es auf der B42 zu einem riskanten Überholmanöver, das beinahe zu einem Unfall ...

SPD Rheinbreitbach unterstützt die Initiative des SVR zur Beteiligung am Sportplatz Unkel

Der Fußballplatz in Unkel ist seit einiger Zeit unbespielbar, und die Stadt kann sich eine Sanierung ...

Land fördert LED-Umrüstung der Flutlichtanlage in Dierdorf-Wienau

Das Ministerium des Inneren und für Sport Rheinland-Pfalz hat Gelder zur Förderung kleiner Baumaßnahmen ...

E-Scooter-Fahrer in Neuwied unter Drogeneinfluss gestoppt

In Neuwied wurde ein E-Scooter-Fahrer von der Polizei am Samstagmorgen (26. Juli) angehalten, der nicht ...

Werbung