Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2025    

Letzte Juliwoche in Rheinland-Pfalz wird regnerisch

Der Juli verabschiedet sich in Rheinland-Pfalz mit Niederschlägen und kühleren Temperaturen. Die letzte Woche des Monats bringt weiterhin unbeständiges Wetter mit sich.

(Foto: Henning Kaiser/dpa)

Rheinland-Pfalz. Nach einer Rekordhitze Ende Juni und heftigen Wolkenbrüchen Ende Juli setzt sich der teils unwetterartige Regen am Montag in Rheinland-Pfalz fort. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) beginnt die Woche nach nächtlichen Schauern und Gewittern zunächst trocken, doch am Montagnachmittag sind erneut Schauer zu erwarten. Die Temperaturen erreichen dabei lediglich 20 bis 22 Grad, in Hochlagen maximal 19 Grad. In der Nacht zum Dienstag können die Werte an einigen Orten sogar auf neun Grad sinken.

Für Dienstag sind nur noch vereinzelt Schauer vorhergesagt, während am Mittwoch wieder mehr Niederschläge erwartet werden. Doch die Meteorologen geben Entwarnung: "Der Sommer ist aber noch lange nicht vorbei." Ab Mitte August soll es laut Langfrist-Prognosen wieder deutlich schöner, sonniger und wärmer werden.



Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


ZDF stellt auf HDTV um: Was Zuschauer jetzt wissen müssen

Ab Mitte November 2025 wird das ZDF seine Programme nur noch in hochauflösender Qualität ausstrahlen. ...

Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Fälle gemeldet

Die Vogelgrippe nimmt in Rheinland-Pfalz an Fahrt auf. Nach dem ersten Fall im Rhein-Hunsrück-Kreis am ...

Ermittlungen zur Ahrtalflut: Beschwerde gegen Landrat bleibt erfolglos

Mehr als vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Ermittlungen gegen den früheren ...

Rheinland-Pfalz strahlt: Glücksatlas zeigt höchste Zufriedenheit seit Jahren

Die Lebenszufriedenheit in Rheinland-Pfalz hat nach mehreren Krisenjahren wieder das Niveau des bisherigen ...

Sturmtief "Joshua" bringt unbeständiges Wetter nach Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit ungemütlichem Wetter, das von Regen und Wind geprägt ist. Doch ...

Verlorene Sendungen: Wenn der Postmann nicht klingelt

Probleme bei der Postzustellung sind keine Seltenheit. Von verschwundenen Paketen bis hin zu geöffneten ...

Weitere Artikel


E-Scooter-Fahrer in Neuwied unter Drogeneinfluss gestoppt

In Neuwied wurde ein E-Scooter-Fahrer von der Polizei am Samstagmorgen (26. Juli) angehalten, der nicht ...

Land fördert LED-Umrüstung der Flutlichtanlage in Dierdorf-Wienau

Das Ministerium des Inneren und für Sport Rheinland-Pfalz hat Gelder zur Förderung kleiner Baumaßnahmen ...

SPD Rheinbreitbach unterstützt die Initiative des SVR zur Beteiligung am Sportplatz Unkel

Der Fußballplatz in Unkel ist seit einiger Zeit unbespielbar, und die Stadt kann sich eine Sanierung ...

Magdalenen Kirmes in Horhausen wurde am Samstag offiziell eröffnet

Die Magdalenen Kirmes in Horhausen wurde am Samstag (26. Juli) eröffnet. Nachdem am Freitag (25. Juli) ...

Schatzsuche in Neuwied-Niederbieber: Der Hof- und Garagenflohmarkt lockt Schnäppchenjäger

In wenigen Wochen verwandelt sich Niederbieber wieder in ein Eldorado für Flohmarktfans. Am Samstag, ...

Delegation aus der Verbandsgemeinde Linz am Rhein besucht Partnerstadt Namyslow

Eine Delegation der Verbandsgemeinde Linz am Rhein reiste nach Namyslow in Polen, um die langjährige ...

Werbung