Werbung

Nachricht vom 27.07.2025    

Magdalenen Kirmes in Horhausen wurde am Samstag offiziell eröffnet

Von Klaus Köhnen

Die Magdalenen Kirmes in Horhausen wurde am Samstag (26. Juli) eröffnet. Nachdem am Freitag (25. Juli) die Familien eingeladen waren, konnte Ortsbürgermeister Thomas Schmidt neben Landrat Dr. Peter Enders, VG-Bürgermeister Fred Jüngerich, Matthias Reuber (MdL) und zahlreiche Vertreter der Gemeinden aus dem Kirchspiel Horhausen und der angrenzenden Region begrüßen.

Ortsbürgermeister Thomas Schmidt (links) eröffnete die Kirmes (Fotos: kkö)

Horhausen. Am Samstagabend (26. Juli) wurde die Kirmes in Horhausen durch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt offiziell eröffnet. Schmidt konnte Gäste aus Frankreich begrüßen. In diesem Jahr gab es eine Neuerung: Anstelle des üblichen Fassanstichs eröffnete Thomas Schmidt die Kirmes an der Kirche. Der erstmals durchgeführte Festzug von der Magdalenen-Kirche zum Biergarten der Junggesellen, der musikalisch vom Spielmannszug Obersteinebach-Epgert begleitet wurde, stieß auf die Begeisterung der Zuschauer. Zur Eröffnung der Kirmes sorgte der Spielmannszug dort auch für musikalische Stimmung. Ortsbürgermeister Schmidt ging bei seiner kurzen Rede darauf ein, dass die Kirmes auch immer auf die Kirche hinweise. Des Weiteren ging er darauf ein, dass es in der Region neben der Kirmes einige weitere Veranstaltungen, wie das Drachenflugfest, den Ostereierweitwurf und viele andere gibt. Schmidt dankte den Organisatoren und den zahlreich erschienenen Gästen.



Schmidt und seine Familie stellten die Geschichte der Namenspatronin vor. Sie nannten dazu auch die Darstellungen, die es in der Kirche zu sehen gibt. Der zweite Namenspatron ist der heilige Antonius. Von beiden gibt es an der Kirche auch Darstellung aus Stein. Der Sonntag wird traditionell mit dem Festhochamt in der Pfarrkirche eröffnet. Anschließend findet der Frühschoppen mit dem Westerwald-Orchester und Live-Musik im Biergarten des JGV statt. Am Montag trifft man sich um 10 Uhr zum Gottesdienst mit der Gräbersegnung, bevor das Fest dann bei einem Frühschoppen ausklingt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

SPD Rheinbreitbach unterstützt die Initiative des SVR zur Beteiligung am Sportplatz Unkel

Der Fußballplatz in Unkel ist seit einiger Zeit unbespielbar, und die Stadt kann sich eine Sanierung ...

Land fördert LED-Umrüstung der Flutlichtanlage in Dierdorf-Wienau

Das Ministerium des Inneren und für Sport Rheinland-Pfalz hat Gelder zur Förderung kleiner Baumaßnahmen ...

E-Scooter-Fahrer in Neuwied unter Drogeneinfluss gestoppt

In Neuwied wurde ein E-Scooter-Fahrer von der Polizei am Samstagmorgen (26. Juli) angehalten, der nicht ...

Schatzsuche in Neuwied-Niederbieber: Der Hof- und Garagenflohmarkt lockt Schnäppchenjäger

In wenigen Wochen verwandelt sich Niederbieber wieder in ein Eldorado für Flohmarktfans. Am Samstag, ...

Delegation aus der Verbandsgemeinde Linz am Rhein besucht Partnerstadt Namyslow

Eine Delegation der Verbandsgemeinde Linz am Rhein reiste nach Namyslow in Polen, um die langjährige ...

Weitere Artikel


Letzte Juliwoche in Rheinland-Pfalz wird regnerisch

Der Juli verabschiedet sich in Rheinland-Pfalz mit Niederschlägen und kühleren Temperaturen. Die letzte ...

E-Scooter-Fahrer in Neuwied unter Drogeneinfluss gestoppt

In Neuwied wurde ein E-Scooter-Fahrer von der Polizei am Samstagmorgen (26. Juli) angehalten, der nicht ...

Land fördert LED-Umrüstung der Flutlichtanlage in Dierdorf-Wienau

Das Ministerium des Inneren und für Sport Rheinland-Pfalz hat Gelder zur Förderung kleiner Baumaßnahmen ...

Schatzsuche in Neuwied-Niederbieber: Der Hof- und Garagenflohmarkt lockt Schnäppchenjäger

In wenigen Wochen verwandelt sich Niederbieber wieder in ein Eldorado für Flohmarktfans. Am Samstag, ...

Delegation aus der Verbandsgemeinde Linz am Rhein besucht Partnerstadt Namyslow

Eine Delegation der Verbandsgemeinde Linz am Rhein reiste nach Namyslow in Polen, um die langjährige ...

Herausforderung im Tapirgehege: Ein schwieriges Kennenlernen im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied sollte Flachlandtapir Peppone mit der Tapirdame May-May ein harmonisches Paar bilden. ...

Werbung