Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2025    

Schatzsuche in Neuwied-Niederbieber: Der Hof- und Garagenflohmarkt lockt Schnäppchenjäger

In wenigen Wochen verwandelt sich Niederbieber wieder in ein Eldorado für Flohmarktfans. Am Samstag, 23. August, können Besucher zwischen 10 und 18 Uhr auf Entdeckungstour gehen.

Hof- und Garagenflohmarkt in Niederbieber (Foto: Anita Trostel)

Neuwied-Niederbieber. Am Samstag, 23. August, findet in Niederbieber von 10 bis 18 Uhr der Hof- und Garagenflohmarkt statt. Besucher haben die Möglichkeit, in Hofeinfahrten und Garagen des Ortes nach Schallplatten, Büchern, Kleidung, Spielzeug, Antiquitäten, Sammlerstücken und anderen typischen Flohmarktartikeln zu stöbern. Die Resonanz ist bereits groß, denn zahlreiche Anmeldungen sind eingegangen.

Um den Besuchern die Orientierung zu erleichtern, wird ab dem Freitag, 15. August, ein Lageplan auf der Webseite des Bürgerverein Niederbiebers zur Verfügung stehen. Zusätzlich können ausgedruckte Pläne am Tag des Flohmarkts am Stand von Bernd Siegel in der Aubachstraße 8 abgeholt werden.

Interessierte Verkäufer können sich noch bis Freitag, 15. August, anmelden. Die Anmeldung erfolgt entweder per E-Mail an antro@biewerer.de oder telefonisch unter der Nummer 02631 343 272. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Märkte  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Ehrenamtliche Unterstützung für pflegende Angehörige in Neuwied

Pflegende Angehörige stehen oft unter enormem Druck. Der Pastorale Raum Neuwied bietet ab Oktober eine ...

Sanierungsbedarf im Kreis Neuwied: Ein Turbo für die Zukunft

Im Kreis Neuwied stehen zahlreiche Altbauten vor dringenden Sanierungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Neuwieder Nerze auf dem Weg in die Freiheit: Artenschutzprojekt in Estland gestartet

Vier im Zoo Neuwied geborene Europäische Nerze sind auf dem Weg nach Estland. Dort sollen sie zur Wiederansiedelung ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

Weitere Artikel


Magdalenen Kirmes in Horhausen wurde am Samstag offiziell eröffnet

Die Magdalenen Kirmes in Horhausen wurde am Samstag (26. Juli) eröffnet. Nachdem am Freitag (25. Juli) ...

Letzte Juliwoche in Rheinland-Pfalz wird regnerisch

Der Juli verabschiedet sich in Rheinland-Pfalz mit Niederschlägen und kühleren Temperaturen. Die letzte ...

E-Scooter-Fahrer in Neuwied unter Drogeneinfluss gestoppt

In Neuwied wurde ein E-Scooter-Fahrer von der Polizei am Samstagmorgen (26. Juli) angehalten, der nicht ...

Delegation aus der Verbandsgemeinde Linz am Rhein besucht Partnerstadt Namyslow

Eine Delegation der Verbandsgemeinde Linz am Rhein reiste nach Namyslow in Polen, um die langjährige ...

Herausforderung im Tapirgehege: Ein schwieriges Kennenlernen im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied sollte Flachlandtapir Peppone mit der Tapirdame May-May ein harmonisches Paar bilden. ...

Elf neue Gesichter in der Kreisverwaltung Neuwied: Jung und ambitioniert starten sie durch

Im Kreishaus Neuwied wurden kürzlich elf junge Nachwuchskräfte für ihre bestandenen Prüfungen geehrt. ...

Werbung