Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2025    

Delegation aus der Verbandsgemeinde Linz am Rhein besucht Partnerstadt Namyslow

Eine Delegation der Verbandsgemeinde Linz am Rhein reiste nach Namyslow in Polen, um die langjährige Städtepartnerschaft zu pflegen. Der Besuch bot zahlreiche Gelegenheiten zum kulturellen Austausch und zur Stärkung der freundschaftlichen Beziehungen.

Norbert Rohringer ( Beigeordneter der VG Linz), Jacek Fior ( Bürgermeister von Namyslow), Waldemar Bondza ( Ratsmitglied der VG Linz) (Fotos: Waldemar Bondza)

VG Linz am Rhein/Namyslow. Eine Delegation der Verbandsgemeinde (VG) Linz am Rhein besuchte die polnische Partnerstadt Namyslow. Zu den Teilnehmern gehörten Norbert Rohringer, Beigeordneter der VG Linz am Rhein, und Waldemar Bondza, Ratsmitglied der VG Linz am Rhein. Die Gruppe wurde gemeinsam mit Delegationen aus Tschechien, Ungarn, Rumänien und der Ukraine vom Bürgermeister von Namyslow, Jacek Fior, feierlich empfangen. Nach der Begrüßung fand ein gemeinsames Abendessen statt, bei dem sich Gäste und Gastgeber austauschen konnten. Die entspannte Atmosphäre förderte den freundschaftlichen Dialog zwischen den Partnerstädten.

Im Rahmen des Besuchsprogramms standen mehrere kulturelle Veranstaltungen auf dem Plan. Dazu gehörte die Vernissage eines Künstlers aus Namyslow, der sein 50-jähriges Jubiläum feierte, sowie ein Besuch im Oldtimer-Museum. Zudem nahmen die Delegationen an den Feierlichkeiten des jährlichen Stadtfestes teil.



Der Bürgermeister eröffnete das Stadtfest und hob in seiner Rede die Bedeutung der internationalen Partnerschaften hervor, insbesondere die Verbindung zur Verbandsgemeinde Linz am Rhein, die nach längerer Pause wieder vertreten war. Musikalische Darbietungen verschiedener Bands sorgten für eine lebhafte und festliche Stimmung.

Der Besuch bot Gelegenheit, die Partnerschaft zu vertiefen und die kulturellen Gemeinsamkeiten zu entdecken. Insgesamt wurde die Reise als voller Erfolg gewertet, da sie die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Linz am Rhein und Namyslow weiter stärkte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Ehrenamtliche Unterstützung für pflegende Angehörige in Neuwied

Pflegende Angehörige stehen oft unter enormem Druck. Der Pastorale Raum Neuwied bietet ab Oktober eine ...

Sanierungsbedarf im Kreis Neuwied: Ein Turbo für die Zukunft

Im Kreis Neuwied stehen zahlreiche Altbauten vor dringenden Sanierungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Neuwieder Nerze auf dem Weg in die Freiheit: Artenschutzprojekt in Estland gestartet

Vier im Zoo Neuwied geborene Europäische Nerze sind auf dem Weg nach Estland. Dort sollen sie zur Wiederansiedelung ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

Weitere Artikel


Schatzsuche in Neuwied-Niederbieber: Der Hof- und Garagenflohmarkt lockt Schnäppchenjäger

In wenigen Wochen verwandelt sich Niederbieber wieder in ein Eldorado für Flohmarktfans. Am Samstag, ...

Magdalenen Kirmes in Horhausen wurde am Samstag offiziell eröffnet

Die Magdalenen Kirmes in Horhausen wurde am Samstag (26. Juli) eröffnet. Nachdem am Freitag (25. Juli) ...

Letzte Juliwoche in Rheinland-Pfalz wird regnerisch

Der Juli verabschiedet sich in Rheinland-Pfalz mit Niederschlägen und kühleren Temperaturen. Die letzte ...

Herausforderung im Tapirgehege: Ein schwieriges Kennenlernen im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied sollte Flachlandtapir Peppone mit der Tapirdame May-May ein harmonisches Paar bilden. ...

Elf neue Gesichter in der Kreisverwaltung Neuwied: Jung und ambitioniert starten sie durch

Im Kreishaus Neuwied wurden kürzlich elf junge Nachwuchskräfte für ihre bestandenen Prüfungen geehrt. ...

Audi-Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle in Bendorf

Am Samstag (26. Juli) versuchte sich ein Audi-Fahrer in Bendorf einer Verkehrskontrolle zu entziehen. ...

Werbung