Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2025    

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag fördert Generationengerechtigkeit

Vom 2. bis 8. November 2025 findet im Deutschen Bundestag ein Jugendmedienworkshop zum Thema Generationengerechtigkeit statt. Politik- und medieninteressierte Jugendliche können sich jetzt bewerben.

Symbolbild. (KI-generiert)

Wirges/Berlin. Der Jugendmedienworkshop „Euer Heute, unser Morgen – wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“ richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren. Organisiert wird das Programm vom Deutschen Bundestag, der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Verein Jugendpresse Deutschland. Unter der Schirmherrschaft von Josephine Ortleb, Vizepräsidentin des Bundestages, erleben die Teilnehmer eine spannende Woche in Berlin.

Politische und mediale Einblicke
Die Jugendlichen beschäftigen sich intensiv mit dem politischen und medialen Alltag in der Bundeshauptstadt. Sie setzen sich kritisch mit parlamentarischen Abläufen auseinander, treffen Abgeordnete und diskutieren mit Mitgliedern verschiedener Ausschüsse. Zusätzlich tauschen sie sich mit Fachleuten zum Workshop-Thema Generationengerechtigkeit aus.



Eigene Beiträge gestalten
Teilnehmer haben die Möglichkeit, eigene inhaltliche Schwerpunkte zu setzen und ein journalistisches Online-Dossier zu erstellen. Dieses kann Beiträge in Text-, Audio-, Video- oder Social-Media-Form enthalten.

Bewerbung und Kontakt
Interessierte können sich bis zum 10. August 2025 online unter https://jugendpresse.de/projekte/bundestag anmelden. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Neue Bewohner im Neuwieder Exotarium: Strahlenschildkröten ziehen in die Madagaskar-Anlage ein

Dicke Panzer mit leuchtenden Linien und dazu ein sonniges Gemüt: Drei Strahlenschildkröten sind die neuesten ...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hümmerich überreicht Beamer

Förderverein investiert in die Fort- und Weiterbildung seiner aktiven Feuerwehrmitglieder. In diesem ...

Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Frachtschiff-Havarie auf der Mosel: Umladen vor Reparatur

Ein Frachtschiff ist auf der Mosel bei Koblenz in eine missliche Lage geraten. Bevor die notwendige Reparatur ...

Freizeitplaner 2026: Neuwied ruft Freizeitanbieter zur Teilnahme auf

Der Landkreis und die Stadt Neuwied haben einen umfassenden Freizeitplaner für das Jahr 2026 entwickelt. ...

Weitere Artikel


Audi-Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle in Bendorf

Am Samstag (26. Juli) versuchte sich ein Audi-Fahrer in Bendorf einer Verkehrskontrolle zu entziehen. ...

Elf neue Gesichter in der Kreisverwaltung Neuwied: Jung und ambitioniert starten sie durch

Im Kreishaus Neuwied wurden kürzlich elf junge Nachwuchskräfte für ihre bestandenen Prüfungen geehrt. ...

Herausforderung im Tapirgehege: Ein schwieriges Kennenlernen im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied sollte Flachlandtapir Peppone mit der Tapirdame May-May ein harmonisches Paar bilden. ...

Rengsdorfer Frauenstammtisch feiert zehnjähriges Bestehen mit Planwagenfahrt

Der Frauenstammtisch des SV Rengsdorf begeht sein zehnjähriges Jubiläum mit einer besonderen Planwagenfahrt. ...

Scarlatti-Oratorium „La Giuditta“ in Neuwied mit Barockorchester BaroqueLab

ANZEIGE | Zum 300. Todestag von Alessandro Scarlatti präsentiert das Festival RheinVokal in Neuwied das ...

Neuwieder Bürgerbus macht kurze Sommerpause für Inspektion

Der Bürgerbus in Neuwied ist für kurze Zeit nicht verfügbar. Vom 4. bis 8. August findet eine planmäßige ...

Werbung