Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2025    

Nach Starkregen in Asbach: Feuerwehr im Dauereinsatz

Nach einem heftigen Starkregen am Donnerstagmittag (24. Juli) waren die Feuerwehren in Asbach gefordert. Insgesamt neun Einsatzstellen mussten bewältigt werden, und auch am Freitagmorgen (25. Juli) war die Lage noch nicht entspannt.

Symbolbild

Asbach. Am Donnerstagmittag führte ein intensiver Starkregen zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr in Asbach. Die Feuerwehrkräfte rückten zu insgesamt neun Einsatzstellen aus, um vollgelaufene Keller im Bereich der Ortsgemeinde Asbach leer zu pumpen und weitere Schäden zu verhindern. Einheiten aus Asbach und Altenhofen arbeiteten über mehrere Stunden hinweg daran, die betroffenen Gebäude von den Wassermassen zu befreien.

Die Koordination der Einsätze erfolgte über die Funkeinsatzzentrale in Asbach, die alle Einsatzstellen überwachte und den Einsatzkräften zuteilte. Auch am Freitagmorgen mussten die Feuerwehrleute nochmals ausrücken, um einen weiteren Einsatz aufgrund der Unwetterlage zu bewältigen.



Ratschläge der Feuerwehr
Um zukünftige Schäden durch Starkregen zu vermeiden, können die Bürger präventive Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört das regelmäßige Überprüfen und Freihalten von Regeneinläufen sowie das Sauberhalten von Regen- und Abflussrinnen, damit Wasser schnell abfließen kann.

Bei Überschwemmungen sollten geflutete Bereiche nicht betreten werden, ebenso wenig wie überschwemmte Unterführungen. Im Notfall ist es ratsam, die Feuerwehr über den Notruf 112 zu alarmieren und sich nicht selbst in Gefahr zu bringen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Weitere Artikel


Steigende Selbstanzeigen von Steuersündern in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr zugenommen. ...

Gewitter und Starkregen: Wetter bleibt unbeständig in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt in Rheinland-Pfalz weiterhin auf sich warten. Auch am Wochenende müssen sich die Bewohner ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Brand in Dierdorf: Wohnhaus in Flammen

In den frühen Morgenstunden des Samstags (26. Juli) kam es zu einem Brand in einem unbewohnten Wohnhaus ...

Nicole nörgelt … über Einschulungswettbewerbe

In einigen Bundesländern gehen demnächst die Ferien zu Ende und damit beginnt für viele Kinder ein neuer ...

Unternehmensgründungen in Rheinland-Pfalz im Aufwind

Rheinland-Pfalz erlebt einen Anstieg der Unternehmensgründungen, wie der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Werbung