Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2025    

Kita Hummelnest fördert Zahngesundheit mit spielerischem Projekt

In der Kita Hummelnest in Linz am Rhein dreht sich alles um gesunde Zähne. Mit einem besonderen Projekt werden die Kinder spielerisch an das Thema Zahnhygiene herangeführt.

(Fotoquelle: Kita Hummelnest)

Linz am Rhein. Die Kita Hummelnest engagiert sich intensiv für die Zahngesundheit ihrer Schützlinge und hat dafür das Projekt "Die gesunden Zahnmonster" ins Leben gerufen. Der Name wurde von den 18 beteiligten Kindern im Alter von drei bis vier Jahren selbst gewählt. Zu Beginn des Projekts stand die Frage, warum Zähneputzen wichtig ist und wofür Zähne gebraucht werden. Spielerisch lernten die Kinder anhand eines Zahnmodells die KAI-Formel kennen, die erklärt, wie man richtig Zähne putzt. Auch am Waschbecken wurde geübt, begleitet vom fröhlichen Kinderzahnputzlied "Zähneputzen mit Bobby", das den Kindern viel Freude bereitete.

Unterstützung erhielten sie von der Zahnärztin Frau Kleine-Beek und ihrer Assistentin Frau Claudia Junior aus Vettelschoß. Die Kinder konnten Fragen stellen und erhielten als Dank für ihre Aufmerksamkeit ein Set bestehend aus Zahnputzbecher und Zahnbürste. Mithilfe des Buches "Das Wackelzahnbuch - alles über Milchzähne" und eines übergroßen Zahnmodells samt Riesenbürste wurden Themen rund um das Zähneputzen und die Aufgaben eines Zahnarztes erörtert.



Zum Abschluss schenkte Frau Kleine-Beek der Kita einen großen Plüschhund namens KAI, der fortan als Maskottchen des Projekts dient und die Kinder begeisterte. Alle Kinder erhielten zum Ende des Projekts einen Orden und gingen voller neuer Erkenntnisse nach Hause. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Umwelt & Gesundheit  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Starkregen in Asbach: Feuerwehr im Dauereinsatz

Nach einem heftigen Starkregen am Donnerstagmittag (24. Juli) waren die Feuerwehren in Asbach gefordert. ...

Brand in Dierdorf: Wohnhaus in Flammen

In den frühen Morgenstunden des Samstags (26. Juli) kam es zu einem Brand in einem unbewohnten Wohnhaus ...

Bendorf macht ernst mit nachhaltiger Beschaffung

Die Stadt Bendorf unternimmt konkrete Schritte in Richtung Nachhaltigkeit. Der Stadtrat beschloss die ...

Marilyn Gerges startet Freiwilligendienst in den USA

Marilyn Gerges aus Neuwied steht kurz vor einem aufregenden Jahr in den USA. Mit ihrem Einsatz im Lydia's ...

Aktualisiert: Lebenslange Haft beim Landgericht Koblenz nach grausamem Doppelmord

Im Prozess um die Morde in Bad Breisig ist eine 51-jährige Frau zu lebenslanger Haft verurteilt worden, ...

Bauarbeiten an der L 270 bei Hümmerich vorzeitig beendet

Die Instandsetzung des Bauwerks entlang der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet "Krunkel ...

Weitere Artikel


Marilyn Gerges startet Freiwilligendienst in den USA

Marilyn Gerges aus Neuwied steht kurz vor einem aufregenden Jahr in den USA. Mit ihrem Einsatz im Lydia's ...

Bendorf macht ernst mit nachhaltiger Beschaffung

Die Stadt Bendorf unternimmt konkrete Schritte in Richtung Nachhaltigkeit. Der Stadtrat beschloss die ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Bauarbeiten an der L 270 bei Hümmerich vorzeitig beendet

Die Instandsetzung des Bauwerks entlang der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet "Krunkel ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Innovative Begrünung: Mobile Gärten auf dem Neuwieder Marktplatz

Der Neuwieder Marktplatz hat ein neues Highlight: mobile vertikale Gärten. Diese sollen nicht nur für ...

Werbung