Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2025    

Erfolgreiche Medaillenjagd in Budapest und Wetzlar

Bei den FICEP-Games in Budapest glänzten die U18-Leichtathleten der DJK Andernach und des DJK Neuwieder LC mit starken Leistungen. Auch beim Meeting in Wetzlar beeindruckte Sophia Junk mit ihrer Schnelligkeit. Die sportlichen Erfolge sorgten für unvergessliche Momente.

Das DJK-Team Deutschland war bei den FICEP-Meisterschaften in Budapest mit elf Athleten der LG Rhein-Wied sehr erfolgreich. Foto: Privat

Neuwied/Andernach. Bei den FICEP-Games, den internationalen Wettkämpfen der katholischen Sportverbände, sicherten sich die jungen Athleten der LG Rhein-Wied zahlreiche Medaillen. Im Mannschaftswettbewerb gewann Deutschland sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen Bronze. Insgesamt brachten die Teilnehmer aus Neuwied und Andernach eine Staffel- und sechs Einzelmedaillen mit nach Hause.

Lina Schmidt war besonders erfolgreich und erzielte über 100 Meter eine persönliche Bestzeit von 12,14 Sekunden, die ihr ebenfalls Bronze einbrachte. Im Hürdensprint steigerte sie sich von einer Halbfinalzeit von 14,84 Sekunden auf 14,24 Sekunden im Endlauf. "Meine persönliche Bestleistung im Sprint war mein sportliches Highlight. Ich habe mich über diese Zeit sehr gefreut.", sagte Schmidt. Auch Samuel Lehnart und Lotta Götz überzeugten über 400 Meter Hürden jeweils mit dem zweiten Platz. Lena Eichhorn holte in der 800-Meter-Konkurrenz Bronze mit einer Zeit von 2:16,07 Minuten.

Im Weitsprung erreichte Lotta Meuter mit einem Hausrekord von 5,48 Metern den dritten Platz. Lina Schmidt betonte die Bedeutung der Spiele: "Die FICEP-Spiele in Ungarn waren für mich etwas ganz Besonderes. Ich bin nicht nur mit meiner sportlichen Leistung zufrieden, sondern auch damit, was wir als Team erreicht haben." Der Zusammenhalt der deutschen Athleten war spürbar, indem sie sich gegenseitig bei ihren Wettkämpfen unterstützten.



Viele Siege bei diversen Meetings
Beim Meeting in Dortmund feierten Finn-Justus Dörrenberg über 400 Meter, Paul Jacobi im Stabhochsprung und Jule Babel über 200 und 100 Meter Klassensiege. In Kreuztal verbesserte Jacobi seine Leistung im Stabhochsprung auf 4,10 Meter.

In Wetzlar bestätigte Sophia Junk ihre starke Form mit einer 200-Meter-Zeit von 22,73 Sekunden und stellte über 100 Meter ihren Hausrekord von 11,21 Sekunden ein. Jessica Roos belegte im B-Finale über 100 Meter den zweiten Platz. Pascal Kirstges und Jessica Roos zeigten auch in Eindhoven starke Leistungen über die kurzen Distanzen, während Radha Fiedler und Viktoria Müller in Heusden-Zolder und Hösbach antraten. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Alte Herren des FV Rheinbrohl auf kultureller Reise nach Frankreich

Die Alten Herren des FV 1910 Rheinbrohl e.V. unternahmen im Juni 2025 ihre traditionelle Reise in die ...

Nordic aktiv Feriencamp 2025: Ein voller Erfolg für den SRC Heimbach-Weis

Das Nordic aktiv Feriencamp des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. hat sich in der ersten Woche der Sommerferien ...

Gelungene DSV-SommerSkiChallenge in Neuwied

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. veranstaltete gemeinsam mit der städtischen Raiffeisenkita und der Heinrich-Heine-Realschule ...

Ende einer Ära: Sportschützen Burg Altenwied löst sich auf

Der renommierte Schützenverein Sportschützen Burg Altenwied hat sich aufgelöst und hinterlässt eine Lücke ...

Sterner Bürger planen Sommerfest und Spendenaktion für Demenzkranke

Der Vorstand der Sterner Bürger aus Linz hat im Juli die Weichen für kommende Veranstaltungen gestellt. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Weitere Artikel


Debatte um Mindestlohn-Verfahren: Ministerin Schall fordert Überprüfung

Die Diskussion um das Verfahren zur Festlegung des Mindestlohns ist neu entfacht. Die rheinland-pfälzische ...

Rockige Klänge beim Sommerfest in Oberbieber

Am Samstagabend wird die Festhalle am Oberbieberer Freibad zur Bühne für die "Oldstars". Die Band, bekannt ...

Sachbeschädigungen an Fahrzeugen in Neuwied-Segendorf

In der Nacht vom 24. auf den 25. Juli ereignete sich in Neuwied-Segendorf eine Serie von Sachbeschädigungen. ...

Alte Herren des FV Rheinbrohl auf kultureller Reise nach Frankreich

Die Alten Herren des FV 1910 Rheinbrohl e.V. unternahmen im Juni 2025 ihre traditionelle Reise in die ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Dierdorf: Zeugen gesucht

In Dierdorf kam es zu einem Vorfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

Verkehrsunfall in Urbach: Fünf Personen leicht verletzt

Am Abend des 24. Juli ereignete sich in der Hauptstraße in Urbach ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. ...

Werbung