Werbung

Nachricht vom 01.05.2012    

Ausbildungsprogramm der DLRG Rengsdorf

Vielfältige Kurse im Angebot - Ziel ist mehr Sicherheit im Freibad

Rengsdorf. Pünktlich zum Saisonstart des Freibades in Rengsdorf stellt die DLRG OG Rengsdorf e.V. ihr diesjähriges Ausbildungsprogramm vor.

Ab sofort beginnt die DLRG mit einem Schwimmtraining für das Rettungsschwimmen, das jeden Montag stattfinden wird. Zielgruppe sind alle Jugendlichen und Erwachsene ab 12 Jahren, die Interesse am Rettungsschwimmen haben. Info und Anmeldung bei Marina Britz unter 0162-9873531.

Ab Juni bietet die DLRG jeden Samstag ab 10.00 Uhr Schwimmkurse im Anfänger und Jugendschwimmen an. Info und Anmeldung bei Michael Grüterich unter 0174-3225154.

Höhepunkt der diesjährigen Ausbildungsinitiative wird ein Crashkurs im Schwimmen sein. Dieser wird vom 25. Juni bis zum 06. Juli 2012 an jedem Werktag stattfinden. Zielgruppe sind Schwimmanfänger und Fortgeschrittene die in einem Intensivkurs ihre Schwimmfähigkeiten verbessern wollen. Info und Anmeldung bei Friedel Jakobs unter 02634-4259.



Die Schwimmkurse die mittwochs für Schwimmanfänger im HTZ, sowie für Fortgeschrittene im Wiedtalbad stattfinden, werden natürlich auch weiterhin angeboten.

Die DLRG OG Rengsdorf e.V. mit ihren ehrenamtlichen Ausbildern hofft mit dieser Ausbildungsinitiative einen Beitrag zu mehr Sicherheit im Freibad leisten zu können. Weitere Infos auch unter www.dlrg-rengsdorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Weitere Artikel


Gürtelprüfungen im Karate

Dojo Anhausen wieder aktiv – Elf neue Gürtelträger im Verein

Anhausen. Auch in diesem Jahr stellten ...

Tote bei Unfall auf der A3

Rätselhaft: Auto mit vierköpfiger Familie wechselt die Fahrspur und quetscht sich von hinten unter einen ...

Zwei Männer mit Pistole und Messer überfielen Spielhalle

In dem Laden hielt sich zu dem Zeitpunkt am Montagmorgen nur eine Angestellte auf – Beute: Mehrere hundert ...

Sommerbiathlon in Raubach

Veranstaltung wird immer beliebter - Naturnahe Laufstrecke rund um das Schützenhaus

Raubach. Pünktlich ...

Neues Planschbecken rechtzeitig fertig geworden

Saisoneröffnung im Rengsdorfer Freibad - Wasserspiele machen dem Nachwuchs Spaß

Rengsdorf. Im vergangenen ...

Jüngster König aller Zeiten

Giershofener Schützenkönig ist gerade mal 18 Jahre alt - Sebastian Weise war selbst überrascht

Giershofen. ...

Werbung