Werbung

Nachricht vom 25.07.2025    

Adrenalin pur: Nervenkitzel in Rheinland-Pfalz erleben

Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche Möglichkeiten für Adrenalinjunkies, die nach einem besonderen Kick suchen. Ob in luftiger Höhe oder auf rasanten Strecken - hier kommen Abenteuerlustige voll auf ihre Kosten.

Burgenklettersteig Manderscheid. Foto: Privat/dpa

Region. Wie fühlt es sich an, aus 3.000 Metern Höhe zu springen oder eine schwindelerregend hohe Hängeseilbrücke zu überqueren? Solche aufregenden Erlebnisse sind auch in Rheinland-Pfalz möglich. Die Neurowissenschaftlerin Michaela Brohm-Badry von der Universität Trier erklärt, dass diese Erfahrungen das autonome Nervensystem aktivieren und Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin freisetzen. Danach sorgen Dopamin und Endorphine für Glücksgefühle und ein lebendiges Erleben. "Daher gibt es auch ein Suchtpotenzial solcher Kicks", sagt sie.

Ein Beispiel für solch einen Nervenkitzel ist der Tandem-Fallschirmsprung in Föhren. Nach einem Aufstieg von 20 bis 25 Minuten fällt man mit einem Tempo von 180 bis 200 km/h Richtung Erde. Geoffrey Willems vom Fallschirmsportclub Trier berichtet, dass viele den Sprung geschenkt bekommen oder schon immer davon geträumt haben. Der Blick über das Moseltal sei atemberaubend. Ein Sprung kostet 240 Euro.



Der Burgenklettersteig in Manderscheid stellt eine weitere Herausforderung dar. Vor allem die letzte Etappe erfordert Armkraft und Kondition. Georg Fox, Revierförster für Eckfeld-Manderscheid, beschreibt das Gefühl, wenn man eine schwierige Passage meistert, als enorm beglückend. Der Klettersteig ist frei zugänglich, erfordert jedoch Sicherheitsausrüstung.

Eine eher anfängerfreundliche Option ist die Geierlay-Brücke im Hunsrück. Sie erstreckt sich 100 Meter hoch und 360 Meter lang über ein Tal. Wer mehr Action möchte, kann sich beim Escape-Game an der Brücke versuchen.

Für Geschwindigkeitsfans bietet der Nürburgring in der Eifel die Gelegenheit, in Formel-Rennwagen Runden zu drehen oder als Copilot in einem Mercedes mitzufahren. Alternativ kann man die Nordschleife mit dem eigenen Auto ab 30 Euro pro Runde befahren. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Fahrgastzentrum Neuwied hat wieder geöffnet

Nach der Sperrung des Bahnhofsgebäudes im vergangenen Jahr sorgt jetzt ein neues und einheitliches Design ...

Beim gemeinsamen Kochen trafen sich sieben Familien in der KiTa in Rheinbrohl

Eine Schüttelpizza, die verbindet: Unter dem Motto: "Gemeinsam Kochen & Genießen" trafen sich sieben ...

Celina Medinger konnte bei den Deutschen Meisterschaften den sechsten Platz erkämpfen

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen erreichte Celina Medinger (WJ U20) vom VfL ...

Reiche Ernte, bunte Natur: Geführte Wanderung zu den ANUAL-Streuobstwiesen rund um Asbach

Die Obstbäume hängen in diesem Jahr voller Früchte – ein guter Anlass, die Vielfalt der heimischen Streuobstwiesen ...

Heimatverein Rheinbreitbach plant spannende Jahresfahrt 2025

Am 20. September lädt der Heimatverein Rheinbreitbach zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt ein. Die ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Urbach: Fünf Personen leicht verletzt

Am Abend des 24. Juli ereignete sich in der Hauptstraße in Urbach ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Dierdorf: Zeugen gesucht

In Dierdorf kam es zu einem Vorfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

Alte Herren des FV Rheinbrohl auf kultureller Reise nach Frankreich

Die Alten Herren des FV 1910 Rheinbrohl e.V. unternahmen im Juni 2025 ihre traditionelle Reise in die ...

Gesundheitsminister Hoch warnt vor Verzögerungen bei Krankenhausreform

Die geplante Krankenhausreform und ihre Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz stehen im Fokus von Gesundheitsminister ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Polizei sucht Zeugen

Am späten Nachmittag des 24. Juli ereignete sich in Leubsdorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes ...

"Die Ludolfs" sind noch immer in aller Munde

ANZEIGE | Kaum eine Familie hat die deutsche Fernsehlandschaft so geprägt wie die Ludolfs mit ihrem legendären ...

Werbung