Werbung

Nachricht vom 25.07.2025    

Gesundheitsminister Hoch warnt vor Verzögerungen bei Krankenhausreform

Die geplante Krankenhausreform und ihre Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz stehen im Fokus von Gesundheitsminister Clemens Hoch. Er mahnt zur Eile, um Probleme für Kliniken zu vermeiden.

Koblenz unterstützt das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein. Foto: Marcus Brandt/dpa

Mainz. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) fordert eine schnelle Umsetzung der Krankenhausreform. Laut Hoch werden Abrechnungen von Krankenhausleistungen bis 2027 noch nach dem alten System erfolgen, bevor die sogenannte Vorhaltevergütung eingeführt wird. Diese könnte sich jedoch um ein weiteres Jahr verzögern, was Kliniken in Schwierigkeiten bringen könnte. "Der Bund muss was tun, je länger das dauert, desto schwieriger wird es", warnte Hoch.

Die Vorhaltevergütung sieht vor, dass Kliniken künftig nicht nur für tatsächlich durchgeführte Behandlungen Geld erhalten, sondern auch für das Bereitstellen von Geräten, Betten oder Personal. Dies sei besonders für kleine Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz wichtig, betonte Hoch. Als Beispiel nannte er das Krankenhaus in Meisenheim im Kreis Bad Kreuznach, das derzeit individuell mit Krankenkassen einen Sicherheitszuschlag aushandeln müsse. "Das passiert aber leider nicht." Hier müsse der Bund eingreifen, da er für die finanzielle Ausstattung der Krankenhäuser zuständig sei.



Da dies bisher nicht geschehen sei, sprängen die Kommunen ein, auch in Rheinland-Pfalz. So hätten der Westerwaldkreis und der Kreis Altenkirchen finanzielle Rettungsschirme für Kliniken in Hachenburg und Kirchen bereitgestellt. Auch größere Häuser wie das Westpfalz-Klinikum erhielten Unterstützung durch Bürgschaften der Stadt Kaiserslautern sowie des Donnersbergkreises und des Kreises Kusel. Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein werde von der Stadt Koblenz und dem Kreis Mayen-Koblenz unterstützt.

Obwohl der Bund einmalig vier Milliarden Euro als Inflationsausgleich zugesagt habe, seien die langfristigen Probleme damit nicht gelöst. Hoch zweifelt daran, ob die Vorhaltevergütung zukünftig ausreichen wird. "Der Bund behauptet: Ihr kommt mit dem gleichen Geld hin, ihr müsst es nur anders verteilen", sagte der Minister. "Das bezweifeln aber alle Länder." (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiche Ernte, bunte Natur: Geführte Wanderung zu den ANUAL-Streuobstwiesen rund um Asbach

Die Obstbäume hängen in diesem Jahr voller Früchte – ein guter Anlass, die Vielfalt der heimischen Streuobstwiesen ...

Heimatverein Rheinbreitbach plant spannende Jahresfahrt 2025

Am 20. September lädt der Heimatverein Rheinbreitbach zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt ein. Die ...

Fundsachen unter dem Hammer: Neuwied versteigert Ungeahntes

Am 19. September findet in Neuwied eine besondere Auktion statt. Das städtische Fundbüro bietet zahlreiche ...

Apfelannahmestellen im Kreis Neuwied öffnen für die Erntesaison

Im Kreis Neuwied öffnen pünktlich zur Erntezeit wieder zahlreiche Apfelannahmestellen. Obstbaumbesitzer ...

AWO Rodenbach feiert zehnjähriges Bestehen

Der AWO-Ortsverein Rodenbach lädt am Samstag, dem 13. September, zu einer besonderen Feier ein. Ab 11 ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Adrenalin pur: Nervenkitzel in Rheinland-Pfalz erleben

Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche Möglichkeiten für Adrenalinjunkies, die nach einem besonderen Kick ...

Verkehrsunfall in Urbach: Fünf Personen leicht verletzt

Am Abend des 24. Juli ereignete sich in der Hauptstraße in Urbach ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Dierdorf: Zeugen gesucht

In Dierdorf kam es zu einem Vorfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Polizei sucht Zeugen

Am späten Nachmittag des 24. Juli ereignete sich in Leubsdorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes ...

"Die Ludolfs" sind noch immer in aller Munde

ANZEIGE | Kaum eine Familie hat die deutsche Fernsehlandschaft so geprägt wie die Ludolfs mit ihrem legendären ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Werbung