Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2025    

Herzensprojekt unterstützt: "VR Bank RheinAhrEifel" spendet 5.000 Euro für Klinik Clowns Koblenz

Ein Golfturnier mit besonderem Zweck: Die "VR Bank RheinAhrEifel" und die "DZ Privatbank" luden Kunden zu einem sportlichen Event ein, das nicht nur dem Networking diente. Im Mittelpunkt stand eine Charity-Verlosung, deren Erlös den Klinik Clowns Koblenz zugutekommt.

Klinikclown und 2. Vorsitzender, Lothar Simanowski (links) und Klinikclownin Karin Simanowski (Mitte), die den symbolischen Spendenscheck von dem Bereichsleiter Private Banking, Dirk Wey erhalten. (Foto: Clara Elisa Stoffel, "VR Bank RheinAhrEifel eG")

Koblenz. Bereits zum zehnten Mal organisierte die "VR Bank RheinAhrEifel" gemeinsam mit der "DZ Privatbank" ihr traditionelles Golfturnier. Eingeladen waren Kunden und potenzielle Neukunden, um sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit zu bedanken und neue Kontakte zu knüpfen. Ein fester Bestandteil des Turniers ist die beliebte Charity-Verlosung, bei der die Teilnehmenden attraktive Preise gewinnen und gleichzeitig Gutes tun können.

Der Erlös der diesjährigen Verlosung kommt den Klinik Clowns Koblenz zugute, die mit ihrer Arbeit in verschiedenen Einrichtungen im Geschäftsgebiet der Bank für Freude und Abwechslung sorgen. "Wir bringen die Menschen nicht nur zum Lachen, sondern wir schenken ihnen Zeit", beschreibt Klinikclown Lothar Simanowski alias "Willi Grünkohl" die besondere Wirkung ihres Engagements bei der Spendenübergabe.

Die Spendensumme von insgesamt 5.000 Euro setzt sich aus dem Verkauf der Tombola-Lose, einer Spende vom Lions Club Rhein-Mosel und einer Aufstockung durch die "VR Bank RheinAhrEifel" zusammen.



Im Rahmen der Spendenübergabe nahmen Lothar Simanowski, 2. Vorsitzender der Klinikclowns Koblenz, und seine Frau, Karin Simanowski - beide selbst als Klinikclowns aktiv - den symbolischen Scheck entgegen. "Mit dieser Spende möchten wir die Arbeit der Klinikclowns unterstützen, die in der alltäglichen Routine der Kliniken und Heime für freudige Momente sorgen und einen wertvollen Beitrag leisten", betont Dirk Wey, Bereichsleiter Private Banking bei der Übergabe.

Die "VR Bank RheinAhrEifel" und die "DZ Privatbank" bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Unterstützern und Sponsoren, die diese Spende möglich gemacht haben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Klimaschutzministerin Eder lobt CO₂-Rückgewinnung in Hachenburg

Im Rahmen ihrer Sommertour "Klimastarke Unternehmen" besuchte Klimaschutzministerin Katrin Eder die Westerwald-Brauerei ...

Aufschwung in Rheinland-Pfalz: Eine wachsende und vielfältige Gründungslandschaft

Rheinland-Pfalz erlebt einen Aufschwung bei Unternehmensgründungen. Der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Stürtz Maschinenbau GmbH mit 240 Mitarbeitern in Neustadt/Wied stellt Insolvenzantrag

Die Stürtz Maschinenbau GmbH, ein renommierter Hersteller von Maschinen für die Kunststoff-Fensterproduktion, ...

VR Bank RheinAhrEifel unterstützt krebskranke Kinder bei VOR-TOUR der Hoffnung

Die VR Bank RheinAhrEifel engagiert sich weiterhin für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder. Mit 14.000 ...

Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg: Praxisnahe Lösungen gegen Fachkräftemangel vorgestellt

Beim Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg stand der Fachkräftemangel im Fokus. Fachleute und Unternehmer ...

Weitere Artikel


Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

"Die Ludolfs" sind noch immer in aller Munde

ANZEIGE | Kaum eine Familie hat die deutsche Fernsehlandschaft so geprägt wie die Ludolfs mit ihrem legendären ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Polizei sucht Zeugen

Am späten Nachmittag des 24. Juli ereignete sich in Leubsdorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes ...

Klimaschutzministerin Eder lobt CO₂-Rückgewinnung in Hachenburg

Im Rahmen ihrer Sommertour "Klimastarke Unternehmen" besuchte Klimaschutzministerin Katrin Eder die Westerwald-Brauerei ...

Freudenberg: Familie von getöteter Luise erhebt Zivilklage

Im Fall der getöteten zwölfjährigen Luise aus Freudenberg hat die Familie eine Zivilklage eingereicht. ...

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz steigt weiter

Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz hat einen neuen Höchststand erreicht. ...

Werbung