Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2025    

Polizeihauptkommissar für mutigen Einsatz geehrt

In Koblenz wurde ein Polizeibeamter für seine außergewöhnliche Zivilcourage ausgezeichnet. Der Vorfall ereignete sich bereits im Mai, als der Beamte außerhalb seiner Dienstzeit einen bewaffneten Raubüberfall vereitelte.

v.l.n.r.: Landsrath, Hoch, Waldenburger, Heimes (Foto: Polizei Koblenz)

Koblenz. Am Donnerstag (24. Juli) erhielt Polizeihauptkommissar Nico Waldenburger von der Polizeidirektion Andernach eine offizielle Belobigungsurkunde für seinen außerordentlichen Einsatz. Der Vorfall ereignete sich am 26. Mai dieses Jahres, als Waldenburger nach Dienstschluss in Plaidt auf der Hauptstraße unterwegs war. In einer Bäckerei bemerkte er eine vermummte Person, die mit einem Messer bewaffnet war und gerade die Tageseinnahmen erbeutet hatte. Ohne zu zögern, folgte Waldenburger dem Täter zu Fuß, überwältigte ihn und hielt ihn fest, bis die Verstärkung eintraf.

Der Tatverdächtige wurde als 32-jähriger Deutscher identifiziert, der bereits polizeibekannt im Bereich der Eigentumsdelikte war. Die Kriminalpolizei Koblenz übernahm die weiteren Ermittlungen. Die Anerkennung für Waldenburgers mutiges Eingreifen erfolgte durch den stellvertretenden Behördenleiter, Polizeidirektor Stefan Heimes, im Beisein des Dienststellenleiters Polizeioberrat Martin Hoch und des örtlichen Personalrats Markus Landsrath. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Nordic Walking für die Gesundheit: Neue Kurse starten in Neuwied

Gesundheit und Prävention stehen im Fokus des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. Der Verein bietet in Zusammenarbeit ...

Lebensretter gesucht: Neunjährige Lea erneut an Blutkrebs erkrankt

Die neunjährige Lea aus Niederahr im Westerwald kämpft bereits zum zweiten Mal in ihrem Leben gegen Blutkrebs, ...

Willy-Brandt-Forum in Unkel erweitert Führungsangebot

Das Willy-Brandt-Forum in Unkel bietet ab sofort mehr Gelegenheiten, die Ausstellung über das politische ...

Obduktionsergebnis bestätigt: Frau starb an Stichverletzungen

Das Obduktionsergebnis im Fall der getöteten Frau aus Bad Neuenahr-Ahrweiler liegt vor und untermauert ...

Wirtschaftsministerin Schmitt fordert von Kanzler Merz klare Reformsignale

In Rheinland-Pfalz herrscht Unzufriedenheit mit der aktuellen Wirtschaftspolitik auf Bundesebene. Wirtschaftsministerin ...

Marienhaus GmbH in Waldbreitbach: Wechsel im Aufsichtsrat bringt frischen Wind

Die Marienhaus GmbH in Waldbreitbach vollzieht zum 1. August 2025 einen bedeutenden Wechsel im Aufsichtsrat. ...

Werbung